CALUMA GmbH

Erfahrene MFA für Diabetologische Schwerpunktpraxis in Völklingen – 21,80 €/Std. – Vollzeit

66333 Völklingen, Saarland, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
21,80 Euro - 21,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer spezialisierten diabetologischen Schwerpunktpraxis in Völklingen erwartet dich ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit Fokus auf die umfassende Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus. Die Praxis ist nach neuesten Standards eingerichtet und verfügt über modernste Diagnostikgeräte für die Diabeteskontrolle und Folgeerkrankungsprävention. Das erfahrene Team arbeitet interdisziplinär mit Ernährungsberatern, Podologen und Diabetesfachkräften zusammen. Die Praxis ist als Diabeteszentrum zertifiziert und bietet ein breites Spektrum an Schulungs- und Betreuungsprogrammen. CALUMA vermittelt dich als qualifizierte Fachkraft an diese etablierte Schwerpunktpraxis.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als spezialisierte MFA führst du selbstständig diabetologische Basisuntersuchungen wie Blutzuckermessungen, HbA1c-Bestimmungen und Kontrollen der Injektionsstellen durch. Du assistierst bei der Anpassung von Insulintherapien und bei der Einstellung kontinuierlicher Glukosemesssysteme. Die Durchführung von Diabetesscreenings und die Beurteilung von Diabetikertagebüchern gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du berätst Patienten ausführlich zum Umgang mit ihrer Erkrankung, zur korrekten Insulinapplikation und zur Bedienung von Messgeräten. Die Organisation und Mitgestaltung von strukturierten Schulungsprogrammen fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du dokumentierst diabetesspezifische Befunde und koordinierst Termine für das Screening von Folgeerkrankungen.

Neben den Hauptaufgaben koordinierst du die Zusammenarbeit mit Diabetesberatern, Podologen und anderen Fachgruppen. Du unterstützt bei der Organisation von Informationsveranstaltungen zu Themen wie Diabetische Ernährung oder neue Technologien im Diabetesmanagement. Die Betreuung des Disease-Management-Programms Diabetes und die Qualitätssicherung der diabetologischen Versorgung fallen in deinen erweiterten Aufgabenbereich. Du hilfst bei der Einführung und Überwachung neuer Therapieformen und Technologien. Gelegentlich begleitest du Patientengruppen bei Diabetikertagen oder Gesundheitsmessen. Die Mitwirkung bei diabetologischen Fortbildungen für Kollegen und die Pflege des Netzwerks mit Selbsthilfegruppen runden dein Aufgabenspektrum ab.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über eine Zusatzqualifikation als Diabetesassistent/in oder vergleichbare Weiterbildung. Mehrjährige Berufserfahrung in einer diabetologischen Praxis oder Abteilung ist erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse in der Diabetologie, verschiedenen Therapieformen und Technologien zur Blutzuckermessung mit. Erfahrung in der Durchführung von Patientenschulungen und in der Beratung zu diabetesspezifischen Themen wird vorausgesetzt. Kenntnisse zu diabetischen Folgeerkrankungen und deren Prävention sind wichtig. Sicherer Umgang mit diabetologischer Praxissoftware und Erfahrung mit dem DMP Diabetes runden dein Profil ab.

Deine ausgeprägte Empathie und dein Verständnis für die besonderen Herausforderungen chronisch kranker Patienten zeichnen dich aus. Du kommunizierst geduldig, motivierend und auf Augenhöhe mit Diabetespatienten aller Altersgruppen. Deine didaktischen Fähigkeiten helfen dir bei der Vermittlung komplexer medizinischer Zusammenhänge in Patientenschulungen. Du arbeitest hochpräzise und zuverlässig bei der Durchführung von Messungen und der Dokumentation von Therapieverläufen. Deine technische Affinität erleichtert dir den Umgang mit modernen Diabetestechnologien wie Insulinpumpen und CGM-Systemen. Du bist organisationsstark und kannst komplexe Versorgungsprozesse koordinieren. Deine kontinuierliche Lernbereitschaft in einem sich rasch entwickelnden Fachgebiet rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, wobei an festgelegten Tagen Diabetesschulungen und spezielle Sprechstunden stattfinden. Die Praxis bietet an zwei Abenden in der Woche Termine bis 20:00 Uhr für berufstätige Diabetiker an. Gelegentliche Samstagstermine für Gruppenschulungen (ca. 1-2 mal im Monat von 9:00 bis 13:00 Uhr) können anfallen. Die Dienstplangestaltung erfolgt im Team und berücksichtigt nach Möglichkeit persönliche Zeitwünsche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst ein überdurchschnittliches Gehalt von 21,80 € pro Stunde, das deine Spezialisierung im diabetologischen Bereich honoriert. Zusätzlich bietet unser Kunde eine leistungsbezogene Quartalsprämie und 30 Tage Urlaub im Jahr. Die Praxis unterstützt deine fachliche Weiterentwicklung durch bezahlte Fortbildungen im Bereich Diabetologie und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkongressen. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Gesundheitsprogramm. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester diabetologischer Technik erhöht deine Arbeitsqualität. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Leitung von Diabetikerschulungen oder zur Spezialisierung auf bestimmte Patientengruppen mit entsprechender Vergütungsanpassung. Ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teambesprechungen und interdisziplinärem Austausch rundet das Angebot ab.

Anzeige