CALUMA GmbH

Erdbeererntehelfer in Sankt Augustin – 16,30 € pro Stunde – Ferienjob

53757 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
16,30 Euro - 16,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Erdbeererntehelfer auf den Erdbeerfeldern rund um Sankt Augustin erwartet dich eine saisonale Tätigkeit in der Nähe von Bonn. Du arbeitest auf offenen Feldern und in modernen Folientunneln und bist Teil der Produktion einer der beliebtesten Früchte Deutschlands. Die Arbeit erfordert Sorgfalt und Fingerspitzengefühl, bietet aber auch die Möglichkeit, an der frischen Luft zu arbeiten und die süßen Früchte der eigenen Arbeit zu genießen. CALUMA vermittelt dich an etablierte Erdbeerhöfe, die für ihre Qualität und nachhaltigen Anbaumethoden bekannt sind.

Branche: Beerenobstanbau

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört das behutsame Pflücken reifer Erdbeeren von Hand. Du identifizierst reife, rote Früchte und pflückst sie vorsichtig mit dem Kelch ab, ohne die Pflanze oder andere Früchte zu beschädigen. Die gepflückten Erdbeeren legst du direkt in Verkaufsschalen oder Sammelgefäße, wobei du sie nach Größe und Qualität sortierst. Du bewegst dich dabei vorsichtig zwischen den Erdbeerreihen, um die Pflanzen nicht zu beschädigen. Während der Ernte achtest du darauf, keine überreifen oder beschädigten Früchte zu übersehen und entfernst diese.

Neben der Ernte unterstützt du bei Bedarf beim Transport der gefüllten Erdbeersteigen zu den Sammelstellen oder Kühlräumen. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Sammelgefäße und Transportkisten. In ruhigeren Phasen übernimmst du leichte Pflegearbeiten an den Erdbeerpflanzen, wie das Entfernen von Unkraut oder das Ausrichten der Ranken. Gelegentlich unterstützt du bei der Vorbereitung der Erdbeeren für den Verkauf, wie dem Nachsortieren oder dem Abdecken der Steigen mit Folie. Bei manchen Betrieben hilfst du auch beim direkten Verkauf an Erdbeerständen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein und keine Probleme mit der Arbeit in gebückter Haltung oder im Knien haben. Vorkenntnisse im Beerenanbau sind nicht erforderlich, aber von Vorteil. Du solltest sorgfältig arbeiten können und ein Auge für die Qualität und Reife der Erdbeeren entwickeln. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Erdbeerernte bei fast jedem Wetter stattfindet. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind essentiell, da die Ernte oft zeitkritisch ist. Idealerweise verfügst du über ein eigenes Transportmittel, um die Felder zu erreichen, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung.

Du solltest über eine gute Feinmotorik verfügen, um die empfindlichen Früchte ohne Beschädigungen zu pflücken. Ein gutes Auge für die Erkennung des optimalen Reifegrads ist wichtig, wird aber auch in der Einarbeitung vermittelt. Sorgfalt und Genauigkeit sind essentiell, da Erdbeeren sehr druckempfindlich sind. Ausdauer und die Fähigkeit, über mehrere Stunden konzentriert zu arbeiten, sind wichtig für diese Tätigkeit. Teamfähigkeit ist gefragt, da du meist in einer Gruppe arbeitest. Die Fähigkeit, in gebückter Haltung oder kniend zu arbeiten, ist für diese Tätigkeit notwendig. Grundlegende Deutschkenntnisse sind hilfreich für die Kommunikation im Team.

Arbeitszeiten:

Die Erdbeersaison läuft typischerweise von Mai bis Juli, wobei der genaue Zeitraum vom Wetter und der jeweiligen Sorte abhängt. Die Arbeitszeiten beginnen meist früh am Morgen, zwischen 6:00 und 7:00 Uhr, wenn die Temperaturen noch angenehm sind. Die tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 6-8 Stunden. Gearbeitet wird an 5-6 Tagen pro Woche während der intensiven Ernteperiode. Die Einsatzdauer kann je nach Betriebsgröße und Witterungsbedingungen zwischen einigen Wochen und der gesamten Saison variieren.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,30 € geboten. Du erhältst eine Einweisung in die richtige Pflücktechnik und die Qualitätskriterien für Erdbeeren. Oft besteht die Möglichkeit, Erdbeeren für den Eigenbedarf kostenlos oder vergünstigt zu erhalten. Bei guter Leistung hast du Chancen auf Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Beerenanbau und lernst verschiedene Erdbeersorten und Anbaumethoden kennen. Die Arbeit an der frischen Luft und der Duft der reifen Erdbeeren bieten ein besonderes Arbeitserlebnis. In der Regel werden regelmäßige Pausen und bei Hitze ausreichend Getränke bereitgestellt.

Anzeige