CALUMA GmbH

Erdbeererntehelfer in Münster – 15,50 €/Stunde – Ferienjob

48143 Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Erntehelfer auf den Erdbeerfeldern rund um Münster unterstützt du bei der Ernte der empfindlichen Früchte. Die Arbeit findet sowohl im Freiland als auch in modernen Folientunneln statt, die eine wetterunabhängigere und verlängerte Erntezeit ermöglichen. Der Einsatz ist saisonal und erstreckt sich je nach Witterung von Mai bis Juli. Du arbeitest in einem internationalen Team und lernst den gesamten Prozess von der Ernte bis zur Vermarktung kennen.

Branche: Beerenobstanbau

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Beerenpflücker (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört das sorgfältige Pflücken reifer Erdbeeren unter Beachtung der Qualitätsvorgaben. Du achtest darauf, nur vollreife, unbeschädigte Früchte zu ernten und sie mit dem Stiel zu pflücken, um die Haltbarkeit zu verlängern. Die geernteten Erdbeeren legst du vorsichtig in die vorgesehenen Schalen oder Körbe und sorgst für eine ansprechende Präsentation. Bei Bedarf hilfst du beim Transport der gefüllten Behälter zur Sammelstelle und bei der Vorbereitung für den Verkauf.

Neben der eigentlichen Ernte unterstützt du bei der Pflege der Pflanzen, entfernst welke Blätter und beschädigte Früchte. Du hilfst bei der Bewässerung der Pflanzen und beim Auslegen von Stroh zwischen den Reihen, um die Früchte sauber zu halten. Gelegentlich wirst du auch beim Direktverkauf an Erdbeerständen eingesetzt, berätst Kunden und führst einfache Kassenvorgänge durch. Bei Interesse kannst du auch Einblicke in die Verarbeitung zu Marmelade, Saft oder anderen Erdbeerprodukten erhalten. Nach der Erntesaison hilfst du bei der Vorbereitung der Felder für die nächste Saison.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Du solltest jedoch körperlich fit sein, da die Arbeit oft gebückt oder kniend erfolgt. Wichtig ist deine Bereitschaft, auch bei warmer Witterung konzentriert zu arbeiten und sorgfältig mit den empfindlichen Früchten umzugehen. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und mit Kunden werden vorausgesetzt. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Erdbeerfelder oft außerhalb öffentlicher Verkehrsanbindungen liegen.

Fingerspitzengefühl und Sorgfalt helfen dir bei der schonenden Ernte der druckempfindlichen Früchte. Du solltest über eine gute Ausdauer verfügen, um auch längere Zeit in gebückter Haltung arbeiten zu können. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in Gruppen organisiert wird. Ein gutes Auge für Qualität und Reife hilft dir bei der Beurteilung der Früchte. Die Fähigkeit, gleichmäßig und zügig zu arbeiten, wird geschätzt, da die Ernte in einem begrenzten Reifezeitraum erfolgen muss. Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit sind besonders bei Einsätzen im Verkauf wichtig.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten beginnen oft früh, meist zwischen 6:00 und 7:00 Uhr, um in den kühleren Morgenstunden zu ernten. Die Arbeitstage enden entsprechend früher, meist gegen 14:00 Uhr. Die Haupteinsatzzeit ist von Mai bis Juli, abhängig von Wetterbedingungen und Sortenauswahl. Flexible Einsatztage machen den Job ideal für Studierende in den Semesterferien. Bei Regenwetter kann die Ernte im Freiland eingeschränkt sein, während in den Folientunneln meist weitergearbeitet werden kann.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 15,50 € und sammelst Erfahrungen in der Produktion eines der beliebtesten Saisonfrüchte. Die Arbeit bietet viel frische Luft und einen direkten Bezug zu natürlichen Produkten. Frische Erdbeeren für den Eigenbedarf sind oft inklusive. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf leistungsbezogene Boni und Wiedereinstellung in der nächsten Saison. Die Erfahrung im Beerenanbau kann besonders für Personen mit Interesse an regionaler Lebensmittelproduktion und nachhaltiger Landwirtschaft wertvoll sein. Du lernst verschiedene Erdbeersorten und ihre Eigenschaften kennen – Wissen, das auch im Alltag nützlich sein kann.

Anzeige