CALUMA GmbH
Erdbeererntehelfer in Friedberg, Bayern – 15,90 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In den sonnenverwöhnten Erdbeerfeldern rund um Friedberg in Bayern suchen wir für unsere Kunden engagierte Erntehelfer für die bevorstehende Erdbeersaison. Du unterstützt bei der Ernte der aromatischen Früchte, die für ihren besonderen Geschmack bekannt sind. Als Personalvermittlungsagentur CALUMA vermitteln wir dich an renommierte Obstbaubetriebe, die während der intensiven Erntezeit auf zusätzliche Helfer angewiesen sind. Die Arbeit findet auf den gepflegten Erdbeerfeldern im Wittelsbacher Land statt, wo Qualitätserdbeeren für den regionalen Markt angebaut werden.
Branche: Obstbau & Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken reifer Erdbeeren von Hand. Du erntest die empfindlichen Früchte mit der richtigen Technik, um Beschädigungen zu vermeiden, und legst sie vorsichtig in die bereitgestellten Pflückschalen oder Körbchen. Dabei achtest du auf die vorgegebenen Qualitätskriterien und sortierst unreife oder beschädigte Früchte aus. Du arbeitest dich reihenweise durch die Felder und achtest darauf, dass keine reifen Früchte übersehen werden. Nach dem Füllen der Sammelkisten transportierst du diese zu den Sammelstellen oder hilfst beim Beladen der Kühlfahrzeuge für den Transport.
Neben der Haupttätigkeit des Erdbeerpflückens hilfst du bei der Vorbereitung der Erntegeräte und Sammelgefäße am Morgen. Du unterstützt bei der Verteilung und dem Einsammeln der Pflückgeschirre auf dem Feld und hilfst bei der ersten Qualitätssortierung der geernteten Erdbeeren. Bei Bedarf wirst du auch für die Pflege der Erdbeerfelder eingesetzt, etwa beim Entfernen von Unkraut in den Pflanzenreihen oder beim Umgang mit den Schutzfolien bei Schlechtwetter. Gelegentlich hilfst du auch beim direkten Verkauf der frisch geernteten Erdbeeren an Feldständen oder unterstützt bei der Vorbereitung der Felder für den nächsten Tag.
Anforderungen:
Du benötigst keine Vorkenntnisse im Obstbau, solltest aber körperlich fit sein, da die Arbeit in den Erdbeerfeldern mit dauerhaftem Bücken und Knien verbunden ist. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Ernte bei fast jedem Wetter stattfindet. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein sowie ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Früchte haben. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist unerlässlich, um die empfindlichen Früchte nicht zu beschädigen. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team erforderlich. Ein eigener PKW ist von Vorteil, da die Erdbeerfelder oft außerhalb der Stadt liegen und nicht immer gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Du verfügst über eine gute körperliche Kondition, besonders für die Rücken- und Kniebelastung bei der Erdbeerente. Deine geschickten Hände und deine Fingerfertigkeit ermöglichen dir ein schnelles und schonendes Pflücken der empfindlichen Früchte. Du arbeitest konzentriert und genau, um die Qualitätsvorgaben einzuhalten. Deine Teamfähigkeit hilft dir, gut mit anderen Erntehelfern zusammenzuarbeiten. Deine Ausdauer befähigt dich, auch bei längeren Arbeitstagen konzentriert zu bleiben. Eine gewisse Wetterfestigkeit ist nötig, da auch bei leichtem Regen oder großer Hitze gearbeitet wird. Deine Flexibilität erlaubt es dir, dich auf unterschiedliche Wetterbedingungen und Erntesituationen einzustellen.
Arbeitszeiten:
Die Erdbeersaison in Bayern erstreckt sich hauptsächlich von Mitte Mai bis Anfang Juli. In dieser Zeit wird je nach Wetterlage und Reifegrad der Erdbeeren 6-7 Tage die Woche gearbeitet. Die täglichen Arbeitszeiten beginnen früh, meist zwischen 5:00 und 6:00 Uhr, und enden je nach Tagespensum und Temperaturen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr. Bei heißem Wetter wird bevorzugt in den kühleren Morgenstunden geerntet. Bei Regenwetter kann es zu Arbeitsunterbrechungen oder Verschiebungen kommen, wodurch Flexibilität gefordert ist.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 15,90 Euro und erlebst die Erdbeerernte in einer der schönsten Regionen Bayerns. Die Arbeit in der frischen Luft und den duftenden Erdbeerfeldern bietet ein angenehmes Naturerlebnis. Du hast die Möglichkeit, Erdbeeren für den Eigenbedarf zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. In den Pausenzeiten genießt du die idyllische Landschaft des Wittelsbacher Landes. Du arbeitest in einem gemischten Team und knüpfst neue Kontakte. Bei Bedarf unterstützen wir bei der Vermittlung von Unterkünften in der Region. Nach erfolgreicher Vermittlung bestehen gute Chancen auf Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison.