CALUMA GmbH
Erdbeererntehelfer in Brühl – 16,20 € pro Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In den Beerenobstbetrieben rund um Brühl unterstützt du bei der Ernte von Erdbeeren in der fruchtbaren Rheinebene. Du arbeitest auf modernen Plantagen, die sowohl Freilandanbau als auch geschützte Kulturen unter Folientunneln betreiben. Als Teil eines internationalen Teams sorgst du für die schonende Ernte der empfindlichen Früchte. Die Arbeit findet in naturnaher Umgebung statt und bietet dir flexible Einsatzmöglichkeiten während der Erdbeersaison.
Branche: Obstbau
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Erdbeererntehelfer bist du für die sorgfältige Handlese der reifen Früchte verantwortlich. Du pflückst die Erdbeeren mit Stiel und legst sie vorsichtig in die Ernteschalen, ohne die empfindlichen Früchte zu beschädigen. Dabei achtest du auf den richtigen Reifegrad und sortierst unreife oder beschädigte Beeren aus. Du hilfst beim Transport der gefüllten Kisten zur Sammelstelle und sorgst für ordnungsgemäße Dokumentation der Erntemengen.
Neben der Ernte unterstützt du bei der Pflege der Pflanzen durch Entfernen von Unkraut oder abgestorbenen Pflanzenteilen. Du hilfst beim Auf- und Abbau von Folien oder Vlies zum Schutz der Pflanzen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Bewässerung der Kulturen oder bei der Vorbereitung der Verkaufsstände für die Direktvermarktung. Nach der Ernte hilfst du bei der Reinigung der Erntehilfsmittel und der Vorbereitung für den nächsten Tag.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Konstitution für die Arbeit in gebückter Haltung oder auf Knien. Du solltest bei verschiedenen Witterungsbedingungen zuverlässig arbeiten können. Vorkenntnisse im Beerenobstanbau sind nicht erforderlich, aber Sorgfalt und Fingerspitzengefühl im Umgang mit den empfindlichen Früchten. Grundlegende Deutschkenntnisse werden für die Kommunikation im Team vorausgesetzt. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Felder oft außerhalb der Ortschaften liegen.
Du arbeitest sorgfältig und hast ein gutes Auge für den optimalen Reifegrad der Erdbeeren. Deine Fingerfertigkeit sorgt für schonende Ernte ohne Druckstellen. Du bist belastbar und kannst auch längere Zeit in gebückter Haltung arbeiten. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke helfen dir, dich gut ins internationale Ernteteam zu integrieren. Deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte stark von der Reife und dem Wetter abhängt.
Arbeitszeiten:
Die Erdbeersaison erstreckt sich je nach Witterung von Mai bis Juli. Gearbeitet wird überwiegend in den frühen Morgenstunden von 5:00 bis 12:00 Uhr, um in der Kühle zu ernten und die Frische der Früchte zu gewährleisten. Bei bedecktem Wetter kann auch bis in den Nachmittag geerntet werden. Gearbeitet wird in der Regel 6 Tage pro Woche mit einem freien Tag, der rotierend vergeben wird. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 30 und 45 Stunden, je nach Ernteaufkommen.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,20 € geboten. Bei überdurchschnittlicher Ernteleistung sind zusätzliche Prämien möglich. Du erhältst eine Einweisung in die richtige Erntetechnik und die Qualitätskriterien. Der Kunde stellt bei Bedarf Arbeitshandschuhe und Knieschoner. Täglich kannst du frische Erdbeeren für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, auch andere Beerensorten kennenzulernen, die später in der Saison reifen.