CALUMA GmbH
Erdbeer- und Himbeerpflücker in Norden – 15,90 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Beerenpflücker in Norden arbeitest du auf den geschützten Beerenplantagen an der ostfriesischen Nordseeküste. Du bist Teil eines freundlichen Teams, das für die sorgfältige Ernte von Erdbeeren, Himbeeren und anderen Beerenfrüchten sorgt. Die Arbeit findet überwiegend in modernen Folientunneln statt, die vor Wind und Wetter schützen. CALUMA vermittelt dich an einen innovativen Beerenanbaubetrieb, der während der Saison (Mai bis September) zuverlässige Erntehelfer für die empfindlichen Früchte benötigt. Die schonende Handlese ist entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit der Beeren, die regional vermarktet werden.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Handlese verschiedener Beerensorten zum optimalen Reifezeitpunkt. Du pflückst die Beeren vorsichtig, um Druckstellen zu vermeiden. Du sortierst während der Ernte nach Qualität und entfernst unreife oder beschädigte Früchte. Du befüllst die Verkaufsschalen gleichmäßig und achtest auf das vorgegebene Gewicht. Du transportierst die gefüllten Schalen vorsichtig zu den Sammelstellen. Du hältst deinen Arbeitsbereich sauber und vermeidest Beschädigungen an den Pflanzen. Bei Erdbeeren achtest du besonders darauf, den Stiel und Kelch an der Frucht zu lassen. Bei Himbeeren ist besondere Vorsicht geboten, um die sehr empfindlichen Früchte nicht zu zerdrücken.
Neben der eigentlichen Pflückarbeit unterstützt du bei der Vorbereitung der Erntebereiche, indem du Schalen und Behälter verteilst. Du hilfst beim Auf- und Abbau der Sammelstationen zu Beginn und Ende des Arbeitstages. Bei Bedarf unterstützt du beim Einwiegen und endgültigen Verpacken der geernteten Beeren. Du hilfst bei der Reinigung der Folientunnel und Arbeitswege. Gelegentlich unterstützt du bei der Pflege der Beerenpflanzen, wie dem Entfernen von Ausläufern oder beschädigten Pflanzenteilen. Du hilfst beim Transport der Erntekisten zum Hofladen oder Kühlraum. In witterungsbedingten Pausen kannst du bei der Vorbereitung der Verkaufsschalen oder bei Arbeiten im Hofladen helfen.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine landwirtschaftliche Ausbildung oder Vorkenntnisse im Beerenanbau. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit teilweise gebückt oder in kniender Haltung erfolgt. Fingerfertigkeit und ein vorsichtiger Umgang mit den empfindlichen Früchten sind entscheidend. Du solltest belastbar sein und auch bei höheren Temperaturen in den Folientunneln konzentriert arbeiten können. Ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Beeren ist wichtig. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit setzen wir voraus. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten je nach Ernteaufkommen und Reifegrad wird erwartet. Grundlegende Hygienestandards im Umgang mit Lebensmitteln solltest du einhalten können.
Du bringst Ausdauer und Geduld für die präzise Pflückarbeit mit. Du verfügst über eine gute Feinmotorik für den behutsamen Umgang mit den empfindlichen Früchten. Du arbeitest sorgfältig und qualitätsbewusst, auch wenn es effizient sein muss. Du bist teamfähig und kommunizierst freundlich mit deinen Kollegen. Du kannst auch bei höheren Temperaturen in den Folientunneln konzentriert und leistungsfähig bleiben. Du arbeitest zuverlässig und gewissenhaft auch ohne ständige Kontrolle. Du bist pünktlich und hältst Vereinbarungen ein. Du bist lernbereit und setzt Anweisungen gewissenhaft um. Du hast ein Verständnis für die Bedeutung von Hygiene bei der Ernte von Früchten für den Frischverzehr. Du verfügst über grundlegende Deutschkenntnisse, um Arbeitsanweisungen zu verstehen.
Arbeitszeiten:
Saisonale Beschäftigung während der Beerensaison (Erdbeeren: Mai-Juli, Himbeeren: Juli-September), Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 16:00 Uhr, je nach Beerenart und Reifegrad, durchschnittlich 7-8 Stunden täglich, 5-6 Tage pro Woche, flexible Einsatzzeiten je nach Ernteaufkommen, bei optimalen Bedingungen auch Wochenendarbeit möglich
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,90 € brutto. Bei überdurchschnittlicher Pflückleistung sind Prämien möglich. Die Vermittlung durch CALUMA erfolgt für dich kostenfrei. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die schonende Erntetechnik für verschiedene Beerenarten. Du arbeitest in geschützten Folientunneln unabhängig vom Wetter. Du bekommst täglich frische Beeren für den Eigenbedarf. Du sammelst praktische Erfahrungen im modernen Beerenanbau. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf Verlängerung für die Ernte weiterer Beerensorten oder Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison. Die Arbeit bietet einen gesunden Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Du erhältst Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion in einer touristisch geprägten Region.