CALUMA GmbH
Erdbeer-Pflücker in Achim – 15,80 € pro Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Erdbeer-Pflücker in Achim bei Bremen arbeitest du auf weitläufigen Erdbeerfeldern in der fruchtbaren Wesermarsch. Die Tätigkeit findet während der Hauptsaison von Mai bis Juli statt und bietet dir die Gelegenheit, an der frischen Luft zu arbeiten. Du wirst Teil eines bunt gemischten Teams und erhältst einen tiefen Einblick in den modernen Beerenobstanbau. Die Arbeit ist körperlich fordernd, aber durch regelmäßige Pausen gut zu bewältigen. Du wirst gründlich eingewiesen und kannst ohne Vorkenntnisse starten.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erdbeerpflücker (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das selektive Pflücken von reifen Erdbeeren nach festgelegten Qualitätskriterien. Du bearbeitest systematisch die dir zugewiesenen Reihen und achtest darauf, nur vollreife, unbeschädigte Früchte zu ernten. Die gepflückten Erdbeeren werden direkt in Verkaufsschalen sortiert, wobei du auf einheitliche Größen und Qualitäten achtest. Du transportierst die gefüllten Schalen vorsichtig zu den Sammelstationen. Bei der Ernte achtest du darauf, die Pflanzen nicht zu beschädigen und keine unreifen Früchte zurückzulassen.
Neben dem Pflücken unterstützt du bei der Qualitätskontrolle der geernteten Früchte und sortierst minderwertige Ware aus. Du hilfst bei der Pflege der Erdbeerfelder, indem du vertrocknete Blätter entfernst und die Wege zwischen den Reihen sauber hältst. Bei Bedarf unterstützt du beim Aufstellen und Umsetzen von Verkaufsständen für Direktvermarktung. Du hilfst beim Auf- und Abbau von Schutzfolien und Bewässerungssystemen. Nach der Ernte unterstützt du bei der Feldräumung und Vorbereitung für die nächste Saison.
Anforderungen:
Du solltest körperlich belastbar sein, da die Arbeit überwiegend gebückt oder kniend erfolgt. Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise ist wichtig, um die Qualitätsstandards einzuhalten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Anweisungen zu verstehen. Du solltest bereit sein, auch bei warmer Witterung im Freien zu arbeiten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte stark vom Wetter abhängig ist. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unverzichtbar, da die Ernte täglich erfolgen muss. Ein eigener PKW ist vorteilhaft, da die Felder außerhalb des Stadtgebiets liegen.
Du solltest über ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Früchte verfügen. Fingergeschick ist wichtig, um die empfindlichen Früchte unbeschädigt zu ernten. Teamfähigkeit wird benötigt, da die Ernte in koordinierten Gruppen erfolgt. Ausdauer ist wichtig, da die Arbeit über mehrere Stunden hinweg konzentriert durchgeführt werden muss. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, die Qualitätskriterien schnell zu verinnerlichen. Die Fähigkeit, trotz Routine sorgfältig zu arbeiten, ist entscheidend für die Qualität der Ernte.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten beginnen früh am Morgen, meist zwischen 6:00 und 7:00 Uhr, und enden am frühen Nachmittag gegen 14:00 Uhr, um in den kühleren Tagesstunden zu arbeiten. Je nach Wetterlage und Erntemenge kann die Arbeitszeit variieren. Die Arbeitswoche umfasst in der Regel 5-6 Tage. Einsätze sind für die gesamte Saison (ca. 6-8 Wochen) möglich, aber auch kürzere Zeiträume von mindestens 2 Wochen sind vereinbar.
Zusammenfassung:
Dir wird eine faire Vergütung von 15,80 € pro Stunde geboten. Bei besonders guter Leistung sind Prämienzahlungen möglich. Du erhältst eine professionelle Einweisung in die Erntetechnik. Bei anhaltend heißem Wetter werden Sonnenschutzmittel zur Verfügung gestellt. Während der Arbeit werden kostenlose Getränke bereitgestellt. Du hast die Möglichkeit, täglich frische Erdbeeren zum Eigenbedarf mitzunehmen (in begrenzter Menge). Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in Folgejahren wieder eingestellt zu werden. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der modernen Landwirtschaft.