CALUMA GmbH
Erdbeer-Erntehelfer (m/w/d) in Stralsund – 16,30 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In Stralsund erwartet dich ein attraktiver Ferienjob auf einer weitläufigen Erdbeerplantage in der landschaftlich reizvollen Umgebung der Ostseeküste. Du arbeitest im Freien auf den gepflegten Erdbeerfeldern und bist Teil eines motivierten Teams, das für die Qualität der aromatischen Früchte sorgt. Die Erdbeerernte findet im Frühsommer statt, wenn die süßen Beeren ihre volle Reife erreicht haben und das Wetter in der Regel angenehm warm ist. Du lernst den sensiblen Ernteprozess von der Pflücke bis zur Verpackung kennen und erlebst die besonderen Herausforderungen der Ernte dieser empfindlichen Früchte.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken reifer Erdbeeren mit dem Kelch. Du bewegst dich zwischen den Erdbeerreihen und suchst nach vollreifen, unbeschädigten Früchten. Mit einer speziellen Pflücktechnik trennst du die Erdbeeren so vom Stiel, dass der grüne Kelch und ein kurzes Stück des Stiels an der Frucht verbleiben, was die Haltbarkeit verlängert. Die gepflückten Erdbeeren legst du behutsam in flache Körbchen oder Schalen, wobei du auf eine ansprechende Präsentation achtest. Du führst direkt eine erste Qualitätskontrolle durch und sortierst unreife oder beschädigte Früchte aus.
Neben der Haupttätigkeit der Erdbeerernte unterstützt du bei der Sortierung der geernteten Früchte nach Größe und Qualität, hilfst beim Transport der gefüllten Körbchen zu den Sammelstellen und beteiligst dich gelegentlich am Verpacken der Erdbeeren für den Direktverkauf. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Pflege der Erdbeerfelder durch Unkraut jäten oder beim Auslegen von Stroh zwischen den Reihen, um die Früchte sauber zu halten. In ruhigeren Zeiten kannst du auch beim Verkauf am Erdbeerstand oder bei der Kundenberatung eingesetzt werden.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit benötigst du keine Vorkenntnisse im Erdbeeranbau, solltest aber ein gewisses Fingerspitzengefühl mitbringen, da die Arbeit mit den empfindlichen Früchten Sorgfalt erfordert. Du arbeitest überwiegend in gebückter Haltung oder kniend, daher solltest du körperlich fit sein und keine Probleme mit Rücken oder Knien haben. Die Arbeit findet bei fast jedem Wetter statt, daher solltest du sowohl bei Sonnenschein als auch bei leichtem Regen draußen arbeiten können. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sorgfältig nach Anweisung zu arbeiten, sind grundlegende Anforderungen. Ein gewisses Qualitätsbewusstsein hilft dir, die richtige Reife der Erdbeeren zu erkennen und entsprechend zu selektieren.
Als Erdbeer-Erntehelfer bringst du idealerweise eine gewisse Fingerfertigkeit im Umgang mit den empfindlichen Früchten mit. Du solltest körperlich belastbar sein und über längere Zeit in gebückter Haltung arbeiten können. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in Gruppen entlang der Reihen erfolgt. Eine gewisse Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit ist erforderlich, um die hohen Qualitätsstandards zu erfüllen. Die Fähigkeit, verschiedene Reifegrade zu erkennen und entsprechend zu selektieren, wirst du während der Einarbeitung erlernen. Die Bereitschaft, früh am Morgen zu beginnen, wenn die Erdbeeren noch kühl vom Tau sind, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Erdbeerernte findet je nach Witterung von Ende Mai bis Mitte Juli statt, wobei verschiedene Sorten zu unterschiedlichen Zeiten reifen. Die Arbeitszeiten beginnen früh, oft zwischen 5:00 und 6:00 Uhr, und enden am frühen Nachmittag, da die Ernte idealerweise in den kühleren Morgenstunden erfolgt. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 8 Stunden. In der Haupterntezeit wird täglich geerntet, auch an Wochenenden, da die Erdbeeren schnell überreif werden können. Die gesamte Erdbeersaison dauert etwa 4 bis 6 Wochen, wobei du für den gesamten Zeitraum oder auch nur für einen Teil der Saison einsteigen kannst. Es besteht die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten, was diesen Job besonders für Studenten in den Semesterferien interessant macht.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,30 Euro sowie die Möglichkeit, einen Teil der geernteten Erdbeeren für den Eigenbedarf mitzunehmen. Du arbeitest in einem freundlichen Team an der frischen Luft in der reizvollen Landschaft der Ostseeküste. Eine gründliche Einarbeitung in die Pflücktechnik und die Qualitätskriterien ist selbstverständlich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit eines Prämiensystems nach Ernteleistung. Für Pausen stehen Schattenplätze zur Verfügung, und es wird für ausreichend Getränke gesorgt. Als besonderer Vorteil lassen sich bei längerer Beschäftigung auch die freien Tage nutzen, um die nahegelegenen Ostseestrände zu genießen. Durch CALUMA als Personalvermittler profitierst du von einer professionellen Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Anstellung.