CALUMA GmbH

Entwicklungsingenieur Medizintechnik (m/w/d) in Kelkheim – 40,50 €/Stunde – Vollzeit

65779 Kelkheim (Taunus), Hessen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
40,50 Euro - 40,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Entwicklungsingenieur für Medizintechnik in Kelkheim erwartet Dich eine anspruchsvolle Tätigkeit bei einem innovativen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger medizintechnischer Geräte spezialisiert hat. Du wirst Teil eines multidisziplinären Teams, das an der Konzeption und Entwicklung neuer Medizinprodukte arbeitet. Der Standort Kelkheim im Taunus bietet durch seine Nähe zum Rhein-Main-Gebiet mit zahlreichen Forschungseinrichtungen und Unternehmen der Gesundheitsbranche ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen beruflichen Perspektiven. Deine Expertise wird dazu beitragen, medizinische Lösungen zu entwickeln, die zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.

Branche: Medizintechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen für medizintechnische Produkte. Du erstellst technische Spezifikationen und Anforderungsdokumentationen gemäß den regulatorischen Vorgaben für Medizinprodukte. Die Durchführung von Berechnungen, Simulationen und Risikoanalysen fällt ebenso in Deinen Verantwortungsbereich wie die Erstellung von Konstruktionszeichnungen und technischen Dokumentationen. Du betreust die Prototypenfertigung und führst Funktions- und Validierungstests durch. Bei der Überführung der Entwicklungen in die Produktion arbeitest Du eng mit den Abteilungen Fertigung und Qualitätssicherung zusammen.

Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Durchführung von Design Reviews und FMEA-Analysen. Du beteiligst Dich an der Erstellung von Zulassungsunterlagen für Medizinprodukte entsprechend den regulatorischen Anforderungen (MDR, FDA). Gelegentlich führst Du Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und identifizierst technologische Trends. Du pflegst den Kontakt zu Zulieferern und bewertest neue Materialien und Komponenten hinsichtlich ihrer Eignung für medizintechnische Anwendungen. Bei Kundenprojekten arbeitest Du mit medizinischem Fachpersonal zusammen, um deren Anforderungen in technische Lösungen zu überführen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Medizintechnik, der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Ingenieurfachs. Berufserfahrung in der Entwicklung von Medizinprodukten ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Konstruktion und im Verständnis mechanischer und elektromechanischer Systeme. Erfahrung mit CAD-Systemen (vorzugsweise Solid Works oder Creo) ist erforderlich. Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte (MDR, ISO 13485) sind von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.

Du zeichnest Dich durch ein tiefes technisches Verständnis und eine analytische Denkweise aus. Deine Kreativität und Dein Innovationsgeist helfen Dir, neue Lösungsansätze für medizintechnische Herausforderungen zu entwickeln. Du besitzt die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und zu kommunizieren. Deine Präzision und Dein Qualitätsbewusstsein sind in der Medizintechnik mit ihren hohen Anforderungen besonders wertvoll. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und strukturiert. Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams.

Arbeitszeiten:

Reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Die genaue Arbeitszeitgestaltung wird mit dem Kunden abgestimmt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position mit attraktiver Vergütung in einem innovativen Unternehmen der Medizintechnik. Bei unserem Kunden erwarten Dich moderne Entwicklungs- und Testeinrichtungen und ein kollegiales Team. Du erhältst die Möglichkeit, an der Entwicklung von Produkten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die medizinische Versorgung haben. Der Arbeitgeber bietet Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Entwicklung. Regelmäßige Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Medizintechnik und regulatorischen Anforderungen werden unterstützt. Als CALUMA unterstützen wir Dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Bewerbungs- und Vermittlungsprozesses und stehen Dir auch danach als Ansprechpartner zur Verfügung.

Anzeige