CALUMA GmbH
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Chirurgieinstrumente in Tuttlingen – 39,90 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Tuttlingen, dem weltweit anerkannten Zentrum für Chirurgieinstrumente und Medizintechnik, erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit als Entwicklungsingenieur. Du wirst Teil eines traditionsreichen und zugleich innovativen Unternehmens, das hochpräzise chirurgische Instrumente entwickelt und produziert. Die „Weltzentrale der Medizintechnik“ mit über 400 medizintechnischen Unternehmen bietet dir ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit enormem Fachwissen und exzellenten Karriereperspektiven in dieser spezialisierten Branche.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Entwicklungsingenieur
Aufgaben:
Als Entwicklungsingenieur für Chirurgieinstrumente in Tuttlingen konzipierst und konstruierst du innovative chirurgische Werkzeuge und Instrumente nach höchsten Qualitäts- und Präzisionsstandards. Du entwickelst technische Lösungen basierend auf klinischen Anforderungen und führst Machbarkeitsstudien durch. Die Erstellung von 3D-CAD-Modellen, technischen Zeichnungen und Prototypen gehört ebenso zu deinen Hauptaufgaben wie die Durchführung von Funktions- und Belastungstests. Du optimierst Designs hinsichtlich Ergonomie, Funktionalität und Herstellbarkeit und begleitest den gesamten Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Serienreife. Zudem bist du für die technische Dokumentation gemäß regulatorischer Anforderungen verantwortlich und arbeitest eng mit Produktmanagement, Fertigung und Qualitätssicherung zusammen.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Risikoanalysen nach ISO 14971 und bei der technischen Dokumentation für Zulassungsverfahren. Du führst Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) durch und implementierst Maßnahmen zur Risikominderung. Die Zusammenarbeit mit Chirurgen und OP-Personal bei der Evaluierung von Prototypen gehört ebenso zu deinen Nebenaufgaben wie die Optimierung bestehender Instrumente basierend auf Marktfeedback. Gelegentlich unterstützt du bei der Schulung von Vertriebsmitarbeitern zu technischen Produktmerkmalen und begleitest Messepräsentationen. Zudem wirkst du bei der Erstellung von Patentanmeldungen mit und hältst dich über neue Technologien und chirurgische Verfahren auf dem Laufenden.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Medizintechnik, Feinwerktechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung präzisionsmechanischer Produkte, idealerweise im Bereich Medizintechnik oder chirurgischer Instrumente, wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der 3D-CAD-Konstruktion (vorzugsweise SolidWorks) und in der Anwendung von Toleranzberechnungen und GD&T. Erfahrung mit den regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte (MDR, ISO 13485) ist erforderlich. Grundlegende Kenntnisse in Materialwissenschaften, insbesondere von chirurgischen Edelstählen und biokompatiblen Werkstoffen, runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch räumliches Vorstellungsvermögen und eine präzise, detailorientierte Arbeitsweise aus. Dein technisches Verständnis für feinmechanische Systeme und Mechanismen hilft dir, innovative und funktionale Instrumente zu entwickeln. Du bist kreativ in der Lösungsfindung und gleichzeitig methodisch und strukturiert in der Umsetzung. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir, erfolgreich mit Fachexperten aus verschiedenen Bereichen zusammenzuarbeiten. Du arbeitest qualitätsbewusst und verantwortungsvoll – eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung von Produkten, die höchsten Anforderungen in der Chirurgie genügen müssen. Deine Neugier und dein Interesse an medizinischen Anwendungen helfen dir, das Verständnis für die klinischen Anforderungen kontinuierlich zu vertiefen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 40 Stunden pro Woche, Gleitzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr mit Kernarbeitszeit von 9:00-15:00 Uhr, gelegentlich Reisetätigkeit zu Kliniken und Fachmessen
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine fachlich anspruchsvolle Position bei einem renommierten Unternehmen der Medizintechnikbranche in Tuttlingen mit einer attraktiven Vergütung von 39,90 € pro Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Unser Kunde bietet dir modernste CAD-Arbeitsplätze, Prototyping-Einrichtungen und enge Kooperationen mit führenden Kliniken und Chirurgen weltweit. Du arbeitest in einem hochspezialisierten Team und hast die Chance, Produkte zu entwickeln, die täglich in Operationssälen weltweit zum Einsatz kommen und direkt zur Verbesserung chirurgischer Verfahren beitragen. Zusätzlich erwarten dich regelmäßige Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge und ein internationales Arbeitsumfeld in der weltweit führenden Region für Chirurgieinstrumente.