CALUMA GmbH

Entwicklungsingenieur Leistungselektronik in Roth – 40,80 € pro Stunde – Vollzeit

91154 Roth, St, Bayern, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
40,80 Euro - 40,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik in Roth erwartet dich eine herausfordernde Position in einem innovativen Technologieunternehmen. Du arbeitest an der Entwicklung hocheffizienter Leistungselektronik für erneuerbare Energien und E-Mobilität und bist Teil eines dynamischen Entwicklungsteams. Mit deinem Know-how trägst du maßgeblich zur Energiewende bei, indem du innovative Lösungen für die Energieumwandlung und -steuerung entwickelst.

Branche: Elektronikindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Elektronikingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und das Design von leistungselektronischen Schaltungen und Systemen, die Durchführung von Simulationen und Berechnungen mit spezieller Software, die Erstellung von Schaltplänen und Layouts für Leistungselektronik, die Konzeption und Durchführung von Tests und Messreihen an Prototypen, die Analyse und Behebung von Fehlern im Entwicklungsprozess, die Erstellung technischer Dokumentationen gemäß internationaler Standards sowie die enge Zusammenarbeit mit Hardwareentwicklern und Softwareingenieuren bei der Systemintegration.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Auswahl geeigneter Komponenten und Zulieferer, führst EMV-Tests durch und entwickelst EMV-Konzepte, hilfst bei der Produktzertifizierung und -zulassung, betreust Praktikanten und Werkstudenten im Entwicklungsteam, nimmst an Fachkonferenzen und Messen teil, unterstützt die Abteilungen Fertigung und Qualitätssicherung bei produktionsbezogenen Fragen, arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Produkte und beteiligst dich an Forschungsprojekten mit Hochschulen und externen Forschungseinrichtungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Elektronik oder eines vergleichbaren Studienfachs, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Leistungselektronik, fundierte Kenntnisse in der Schaltungsentwicklung für Leistungselektronik, Erfahrung mit Simulations- und Designsoftware (z.B. LTspice, Altium Designer), Kenntnisse in der EMV-gerechten Entwicklung, Vertrautheit mit gängigen Mikrocontrollern und digitalen Signalprozessoren sowie Erfahrung in der Entwicklung nach funktionalen Sicherheitsstandards (ISO 26262). Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in der Regelungstechnik und Systemintegration.

Du solltest über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis verfügen, kreative Problemlösungsansätze entwickeln können, selbstständig und strukturiert arbeiten, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch fließend und Englisch auf gutem Niveau beherrschen, belastbar auch in intensiven Projektphasen sein, ein hohes Qualitätsbewusstsein haben sowie über Grundkenntnisse in der Projektplanung verfügen. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in der Softwareentwicklung für eingebettete Systeme.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 6:00 und 20:00 Uhr, Kernarbeitszeit 9:30-15:00 Uhr, Homeoffice an 2 Tagen pro Woche möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen attraktiven Stundenlohn von 40,80 € brutto, spannende Projekte an der Schnittstelle von Elektronik und erneuerbaren Energien, ein modernes Labor mit neuester Mess- und Prüftechnik, flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten, regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Leistungselektronik und Regelungstechnik, ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien, die Mitarbeit an zukunftsweisenden Technologien für Klimaschutz und Energiewende, gute Übernahmechancen nach Projektabschluss sowie persönliche Betreuung durch das CALUMA-Team während deines Einsatzes.

Anzeige