CALUMA GmbH

Energische Umzugshelfer für die Kolpingstadt Kerpen – 16,50 €/Stunde – Minijob

50171 Kerpen, Kolpingstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der Kolpingstadt Kerpen und dem Rheinischen Braunkohlerevier wirst du bei verschiedenen Umzugsunternehmen eingesetzt. Du unterstützt bei Privat-, Gewerbe- und besonderen Umsiedlungsumzügen im Zusammenhang mit dem Tagebau. Als Teil eines erfahrenen Teams bist du für den sicheren Transport von Möbeln und Einrichtungsgegenständen verantwortlich. Der Job bietet dir körperliche Aktivität und Einblicke in die besondere Umzugssituation einer Region im strukturellen Wandel, mit regelmäßigen Umsiedlungen ganzer Ortschaften.

Branche: Umzug & Logistik

Jobarten: Minijob

Personalart: Umzugshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Umzugshelfer in Kerpen übernimmst du folgende Hauptaufgaben: – Tragen und Transport von Möbeln, Kartons und Haushaltsgegenständen – Fachgerechter Ab- und Aufbau von Möbelstücken – Sorgfältiges Verpacken von empfindlichen Gegenständen – Effizientes Be- und Entladen von Umzugsfahrzeugen – Sicheres Fixieren der Ladung für den Transport – Transport auch durch schwierige Zugänge (enge Treppenhäuser, kleine Türen) – Besonders einfühlsamer Umgang bei Umsiedlungsumzügen – Platzieren der Möbel am neuen Standort nach Kundenwunsch

Darüber hinaus können folgende Nebentätigkeiten anfallen: – Vorbereitung bei emotional anspruchsvollen Umsiedlungsumzügen – Spezialverpackung für besonders wertvolle oder empfindliche Gegenstände – Unterstützung bei der umfangreichen Inventarisierung bei Komplettumzügen – Besonders einfühlsame Beratung der Kunden bei Umsiedlungen – Einrichtung von Halteverbotszonen in Neubausiedlungen – Komplexere Montagearbeiten bei Neueinrichtungen – Grundlegende Reinigungsarbeiten nach Abschluss des Umzugs – Mithilfe bei der fachgerechten Entsorgung von Umzugsresten und Altmöbeln

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Job solltest du folgende Anforderungen erfüllen: – Gute körperliche Fitness und Belastbarkeit – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Besonderes Einfühlungsvermögen bei emotionalen Umsiedlungsumzügen – Kundenorientiertes und freundliches Auftreten – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Bereitschaft für flexible Arbeitseinsätze, auch an Wochenenden – Gute Deutschkenntnisse für die sensible Kommunikation – Von Vorteil, aber nicht Bedingung: Führerschein Klasse B – Mindestalter 18 Jahre – Idealerweise erste Erfahrung im Bereich Umzug oder Logistik

Folgende Fähigkeiten zeichnen einen guten Umzugshelfer in Kerpen aus: – Körperliche Kraft und Ausdauer für das Tragen schwerer Gegenstände – Geschicklichkeit beim Manövrieren sperriger Möbel – Handwerkliches Geschick für Möbelmontage und -demontage – Räumliches Vorstellungsvermögen für effiziente Laderaumnutzung – Besondere Empathie bei emotional belastenden Umsiedlungsumzügen – Kommunikationsstärke für sensible Gespräche mit Umziehenden – Problemlösungskompetenz bei unerwarteten Hindernissen – Außerordentliche Belastbarkeit auch in emotional fordernden Situationen – Besondere Sorgfalt im Umgang mit persönlichen Erinnerungsstücken – Hohe Sensibilität für die besonderen Herausforderungen der Region

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden nach deiner Verfügbarkeit geplant. Typische Einsatzzeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie samstags zwischen 9:00 und 15:00 Uhr. Bei größeren Umsiedlungsprojekten können auch längere Einsatzblöcke vorkommen. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel eine Woche im Voraus.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Umzugshelfer in der Kolpingstadt Kerpen bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 16,50 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten, ideal als Minijob – Körperlich aktive Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz – Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich – sensible Einarbeitung vor Ort – Regelmäßige Einsätze je nach deiner Verfügbarkeit – Vermittlung an seriöse lokale Umzugsunternehmen – Zuverlässige und pünktliche Bezahlung – Einblicke in die besondere Umzugssituation einer Tagebauregion – Mitwirkung an sozial bedeutsamen Umsiedlungsprojekten – Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit – Kennenlernen der verschiedenen Stadtteile und neu entstehenden Siedlungen – Teamarbeit in einem gesellschaftlich wichtigen Bereich – Sammeln wertvoller praktischer und menschlicher Erfahrungen

Anzeige