CALUMA GmbH

Energietechnik-Hilfsarbeiter (m/w/d) in Datteln – 18,00 € / Std. – Nebenjob

45711 Datteln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
18,00 Euro - 18,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Datteln erwartet dich eine interessante Tätigkeit im Umfeld eines Energieversorgers. Du unterstützt das Team bei verschiedenen Hilfsarbeiten in der Instandhaltung und Betriebsführung von Energieanlagen. Die Arbeit findet teilweise im Freien und in technischen Anlagen statt. Du erhältst Einblicke in die Energieversorgung und lernst verschiedene technische Systeme kennen. Der Job ist körperlich aktiv und bietet einen überdurchschnittlichen Stundenlohn. Er eignet sich ideal als Nebenverdienst für technisch interessierte Personen.

Branche: Energieversorgung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Betriebshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Energietechnik-Hilfsarbeiter unterstützt du die Fachkräfte bei der Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen. Du hilfst beim Transport und der Bereitstellung von Werkzeugen, Materialien und Ersatzteilen. Bei einfachen Reinigungsarbeiten an Anlagenteilen sorgst du für Sauberkeit und Funktionsfähigkeit. Du unterstützt bei Kontroll- und Ablesetätigkeiten, wie dem Ablesen von Zählern oder der Dokumentation von Betriebsparametern. Bei Instandhaltungsarbeiten reichst du Werkzeug an und hilfst beim Auf- und Abbau von Gerüsten oder Abdeckungen. Du unterstützt bei der Durchführung von einfachen Prüfungen oder Tests nach Anweisung. Bei Bedarf hilfst du beim Transportieren und Verlegen von Kabeln oder Leitungen.

Neben den Hauptaufgaben in der technischen Unterstützung hilfst du bei der Pflege des Betriebsgeländes und der Außenanlagen. Du unterstützt bei der Reinigung und Ordnung in Werkstätten und Lagerräumen. Bei Bedarf hilfst du beim Be- und Entladen von Fahrzeugen mit Material und Werkzeug. Gelegentlich unterstützt du bei der Inventur von Werkzeugen, Materialien und Ersatzteilen. Du hilfst bei der Dokumentation von Arbeiten durch einfache Protokollführung oder Fotodokumentation. In der kalten Jahreszeit unterstützt du bei Winterdienstarbeiten auf dem Betriebsgelände. Bei besonderen Einsätzen wie Störungen oder größeren Wartungsarbeiten übernimmst du Botengänge oder die Versorgung des Teams mit Verpflegung.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit ist keine spezifische Ausbildung in der Energietechnik erforderlich. Du solltest über gute Deutschkenntnisse verfügen, um Arbeits- und Sicherheitsanweisungen zu verstehen. Eine gewisse körperliche Fitness und Robustheit für Arbeiten im Freien und in technischen Anlagen wird vorausgesetzt. Du solltest bereit sein, Arbeitsschutzvorschriften strikt einzuhalten und entsprechende Schutzausrüstung zu tragen. Ein grundlegendes technisches Verständnis und Interesse an technischen Zusammenhängen sind wichtig. Idealerweise bist du zeitlich flexibel und auch bereit, bei Bedarf an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil, aber keine Bedingung.

Du bringst technisches Interesse und ein grundlegendes Verständnis für technische Zusammenhänge mit. Du arbeitest gerne praktisch und scheust dich nicht vor körperlicher Arbeit. Deine Arbeitsweise ist sorgfältig und gewissenhaft, da in der Energieversorgung Sicherheit oberste Priorität hat. Du bist körperlich belastbar und wetterunempfindlich für Arbeiten im Freien. Im Team arbeitest du kooperativ und befolgst Anweisungen genau. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich. Du verfügst über ein hohes Sicherheitsbewusstsein und erkennst potenzielle Gefahren. Idealerweise bist du handwerklich geschickt und hast Freude an der Arbeit mit Werkzeugen. Du bist lernbereit und interessiert dich für energietechnische Anlagen und Systeme.

Arbeitszeiten:

Als Nebenjob bieten wir regelmäßige Einsätze mit etwas längeren Schichten. Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich montags bis freitags zwischen 7:00 und 16:00 Uhr. Je nach deiner Verfügbarkeit sind Einsätze von 1-3 Tagen pro Woche mit jeweils 6-8 Stunden möglich. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel zwei Wochen im Voraus, wobei auf deine zeitlichen Möglichkeiten Rücksicht genommen wird. Bei besonderen Einsätzen wie größeren Wartungsarbeiten oder Störungsbeseitigungen sind auch Einsätze am Wochenende oder an Feiertagen möglich, die mit entsprechenden Zuschlägen vergütet werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein Spitzen-Stundenlohn von 18,00 € geboten. Für Wochenend- und Feiertagsarbeit erhältst du entsprechende Zuschläge. Die Einarbeitung erfolgt praxisnah durch erfahrene Fachkräfte. Du erhältst die erforderliche Schutzausrüstung (Helm, Sicherheitsschuhe, Arbeitskleidung, Handschuhe) vom Kundenunternehmen gestellt. Du profitierst von einer guten Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten Team. Bei längerer Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, verschiedene Bereiche der Energieversorgung kennenzulernen. Die Bezahlung erfolgt pünktlich und zuverlässig. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich der Energietechnik, die auch für andere technische Berufe relevant sein können. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.

Anzeige