CALUMA GmbH

Energiesystemingenieur in Heidenheim an der Brenz (m/w/d) – 40,25 €/Std – Vollzeit

89522 Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Deutschland
25/10/2025
Jetzt bewerben
40,25 Euro - 40,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Energiesystemingenieur in Heidenheim an der Brenz erwartet dich ein zukunftsweisendes Arbeitsumfeld bei einem innovativen Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung. CALUMA vermittelt dich an einen Technologieführer für dezentrale Energiesysteme und erneuerbare Energien. Am Standort Heidenheim arbeitest du in einem modernen Entwicklungszentrum mit Zugang zu Demonstrationsanlagen und Testfeldern. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das an innovativen Lösungen für die Energiewende arbeitet und dabei wirtschaftliche und ökologische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.

Branche: Energietechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur

Aufgaben:

Anzeige

In dieser Position konzipierst und optimierst du komplexe Energieversorgungssysteme mit Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Du führst Simulationen und Berechnungen zur Auslegung von Anlagenkomponenten durch und erstellst Energiekonzepte für industrielle und kommunale Kunden. Die Integration erneuerbarer Energien in bestehende Versorgungsstrukturen und die Entwicklung von Steuerungskonzepten für Energiemanagementsysteme gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Wirtschaftlichkeitsberechnung und ökologische Bewertung von Energiesystemen. Du begleitest Projekte von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme und führst Optimierungen im laufenden Betrieb durch.

Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Förderanträgen und bei Genehmigungsverfahren für Energieanlagen. Du hilfst bei der Marktbeobachtung und Technologiebewertung neuer Komponenten und Systeme. Die Betreuung von Pilotprojekten und Demonstrationsanlagen sowie die Durchführung von Schulungen für Kunden und Partner gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Gelegentliche Reisen zu Projektstandorten und Partnern sind Teil deiner Tätigkeit.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Energiesysteme oder einen vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Optimierung von Energiesystemen, idealerweise mit Fokus auf erneuerbare Energien, wird vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse in der Simulation von Energiesystemen und im Umgang mit entsprechender Software (z.B. TRNSYS, energyPRO) sind erforderlich. Erfahrung mit Regelungstechnik und Steuerungssystemen sowie Kenntnisse in der Wirtschaftlichkeitsberechnung runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch systemisches Denken und ein tiefes Verständnis für energietechnische Zusammenhänge aus. Deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise helfen dir bei der Lösung komplexer technischer Herausforderungen. Kreativität und Innovationsfreude sind für die Entwicklung zukunftsweisender Energiekonzepte unerlässlich. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung werden für die interdisziplinäre Zusammenarbeit vorausgesetzt. Deine Begeisterung für nachhaltige Energiesysteme und dein Engagement für die Energiewende runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. Ein Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit von 9:00 bis 15:00 Uhr bietet dir individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Homeoffice ist an 2 Tagen pro Woche nach Abstimmung möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Du erhältst ein attraktives Vergütungspaket mit 30 Tagen Jahresurlaub und umfangreichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschuss. Regelmäßige Weiterbildungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Software und Hardware, vergünstigte Mahlzeiten in der Betriebskantine und Firmenparkplätze gehören ebenso zu den Vorzügen wie flexible Arbeitszeitmodelle und Teamevents. Die Mitarbeit an zukunftsweisenden Energieprojekten gibt dir die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende zu leisten.

Anzeige