CALUMA GmbH
Energieingenieur Erneuerbare Energien (m/w/d) für Mühlheim am Main – 40,00 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Mühlheim am Main erwartet dich bei unserem Kunden aus dem Bereich der erneuerbaren Energien eine zukunftsweisende Position als Energieingenieur. Das innovative Unternehmen plant und realisiert nachhaltige Energiekonzepte für Gewerbe- und Industriekunden sowie für Kommunen. Am Standort Mühlheim am Main arbeitest du in einem interdisziplinären Team an der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Main.
Branche: Energiewirtschaft
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Energietechnik
Aufgaben:
Als Energieingenieur im Bereich erneuerbare Energien bist du verantwortlich für die Planung und Projektierung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Wärmepumpensystemen. Du erstellst Energiekonzepte, führst Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Kundenanforderungen. Die technische Auslegung von Anlagen, die Erstellung von Simulationen und die Koordination mit Netzbetreibern gehören zu deinen Kernaufgaben. Zudem berätst du Kunden zu Fördermöglichkeiten und unterstützt bei der Antragsstellung.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Energieaudits und der Erstellung von Energieeffizienzanalysen. Du führst Bestandsaufnahmen durch, entwickelst Optimierungskonzepte und begleitest deren Umsetzung. Die technische Begleitung von Ausschreibungen, die Prüfung von Angeboten und die Überwachung der Anlageninstallation fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem hältst du dich über aktuelle technologische Entwicklungen, gesetzliche Rahmenbedingungen und Förderprogramme auf dem Laufenden und integrierst dieses Wissen in deine Konzepte.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Energietechnik, Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder einer vergleichbaren Ingenieursdisziplin. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Projektierung von erneuerbaren Energieanlagen sind erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Photovoltaik, Speichertechnologie und Gebäudetechnik. Erfahrung mit Simulationstools (z.B. PVsol, Polysun) und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen (EEG, EnEV, GEG) wird vorausgesetzt. Kenntnisse im Bereich Energiemanagement und Elektromobilität sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit aus, komplexe energietechnische Zusammenhänge zu verstehen und in praxistaugliche Lösungen umzusetzen. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein technisches Verständnis helfen dir bei der Entwicklung innovativer Energiekonzepte. Du arbeitest lösungsorientiert, selbstständig und mit einem Blick für wirtschaftliche Aspekte. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der erfolgreichen Beratung von Kunden und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten. Du bringst eine hohe Motivation für das Thema Nachhaltigkeit mit und möchtest aktiv an der Energiewende mitwirken.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 7:00-19:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, bis zu 3 Tage Homeoffice pro Woche möglich
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 40,00 €/Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten (bis zu 3 Tage pro Woche). Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung und regelmäßige Weiterbildungen im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz erwarten dich. Zusätzlich erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge, ein Jobrad und die Möglichkeit zur Nutzung eines Elektro-Firmenwagens. Die Arbeit an zukunftsweisenden Projekten mit ökologischem Mehrwert, ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem Wachstumsmarkt und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, runden das Angebot ab.