CALUMA GmbH
Empfangs- und Sicherheitskraft (m/w/d) für Bürogebäude in Friedberg, St – 22,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Empfangs- und Sicherheitskraft für Bürogebäude in Friedberg wirst du von uns an Unternehmen und Geschäftshäuser vermittelt. Deine Einsatzgebiete umfassen moderne Bürokomplexe, Verwaltungsgebäude und Geschäftshäuser in Friedberg und Umgebung. Du bist die erste Anlaufstelle für Besucher und kombinierst repräsentative Empfangsaufgaben mit grundlegenden Sicherheitsfunktionen. Du sorgst für einen kontrollierten Zugang zu den Gebäuden, betreust Besucher und überwachst die Sicherheitslage. Der Schwerpunkt liegt auf serviceorientiertem Auftreten bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheitsinteressen deiner Kunden.
Branche: Sicherheitsdienstleistungen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Empfangssicherheit (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Begrüßung und Anmeldung von Besuchern am Empfang, die Ausstellung von Besucherausweisen und Führung des Besucherbuches, die Kontrolle von Zutrittsberechtigungen sowie die Bedienung der Telefonzentrale mit Annahme und Weiterleitung von Anrufen. Du führst einfache Schließdienste durch, überwachst Videomonitore und Sicherheitssysteme und führst regelmäßige Kontrollgänge durch die Gebäude aus. Bei Sicherheitsvorkommnissen dokumentierst du diese und leitest entsprechende Maßnahmen ein. Du bist Ansprechpartner für allgemeine Anfragen von Besuchern und Mitarbeitern und sorgst für die Einhaltung der Hausordnung.
Neben den Hauptaufgaben übernimmst du auch die Annahme und Verteilung von Post und Paketen, unterstützt bei der Verwaltung von Besprechungsräumen und hilfst bei der Organisation von Fahrdiensten oder Taxis für Besucher. Du führst einfache administrative Tätigkeiten wie das Aktualisieren von Beschilderungen oder Mitarbeiterlisten durch. In der historisch geprägten Stadt Friedberg achtest du besonders auf den Schutz historischer Gebäudeteile und repräsentativer Eingangsbereiche. Du unterstützt bei der Koordination von Handwerkern und Dienstleistern, überwachst Parksituationen vor den Gebäuden und hilfst bei einfachen Facility-Management-Aufgaben wie der Meldung von Defekten oder Wartungsbedarfen.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Sicherheitsausbildung erforderlich, eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist jedoch von Vorteil. Du benötigst ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und ein gepflegtes, repräsentatives Erscheinungsbild. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig, Englischkenntnisse für internationale Besucher wünschenswert. Du solltest über gute Umgangsformen und Serviceorientierung verfügen. Grundlegende PC-Kenntnisse (MS Office, Besuchermanagementsysteme) werden vorausgesetzt. Erfahrung im Empfangs- oder Servicebereich ist vorteilhaft. Bereitschaft zum Schichtdienst, auch gelegentlich am Wochenende, wird erwartet. Ein Führerschein Klasse B ist für manche Einsatzorte erforderlich.
Für diese Tätigkeit benötigst du ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten. Du solltest sowohl repräsentativ als auch sicherheitsbewusst agieren können – diese Balance ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Organisationstalent und die Fähigkeit, auch bei gleichzeitigen Anforderungen den Überblick zu behalten, zeichnen dich aus. Du solltest aufmerksam sein, um sicherheitsrelevante Aspekte wahrzunehmen, ohne dabei die Servicequalität zu vernachlässigen. Diskretionsfähigkeit im Umgang mit Besuchern und vertraulichen Informationen wird vorausgesetzt. Die Fähigkeit, selbstständig zu entscheiden, wann Serviceorientierung und wann Sicherheitsdenken Vorrang haben sollte, ist wichtig für diese Schnittstellenposition.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Bürogebäude und umfassen in der Regel Tagesdienste von Montag bis Freitag. Typische Schichtzeiten sind von 7:00-15:00 Uhr und von 14:00-22:00 Uhr. Bei einigen Objekten kann auch Wochenenddienst anfallen, meist in reduzierten Zeiten. Die Schichten dauern in der Regel 8 Stunden. Eine Vollzeitbeschäftigung umfasst 160-170 Stunden pro Monat. Die Dienstplangestaltung erfolgt mehrere Wochen im Voraus, sodass eine gute Planbarkeit gewährleistet ist. Bei besonderen Anlässen wie Firmenevents oder Konferenzen können auch Sonderdienste anfallen, die dann entsprechend vergütet werden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 22,50 € pro Stunde, einen sicheren Arbeitsplatz in repräsentativen Gebäuden und eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Service und Sicherheit. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Objekts sowie regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Vermittlungsagentur stellen wir eine persönliche Betreuung und festen Ansprechpartner sicher. Wir bieten planbare Arbeitszeiten mit überwiegend Tagdiensten unter der Woche und die Möglichkeit, dich sowohl im Service- als auch im Sicherheitsbereich weiterzuentwickeln. Bei entsprechender Eignung besteht die Chance auf Übernahme in eine Festanstellung bei unseren Kunden.