CALUMA GmbH
Empfangs- und Sicherheitsdienst (m/w/d) in Schweriner Behörden – 23,80 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Empfangs- und Sicherheitsmitarbeiter in Schweriner Behörden und öffentlichen Einrichtungen bist du die erste Anlaufstelle für Besucher und gleichzeitig verantwortlich für die Sicherheit des Gebäudes. Über unsere CALUMA-Personalvermittlung platzieren wir dich in Ministerien, Ämtern und anderen öffentlichen Institutionen der Landeshauptstadt. Du verbindest repräsentative Empfangsaufgaben mit wichtigen Sicherheitsfunktionen und trägst so zum reibungslosen Ablauf im Behördenalltag bei.
Branche: Behördensicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Begrüßung und Registrierung von Besuchern, die Überprüfung von Ausweisen und Terminvereinbarungen, die Ausgabe von Besucherausweisen und Führung des Besucherbuches, die Durchführung von Sicherheitskontrollen wie Taschenkontrollen bei erhöhter Sicherheitsstufe, die Überwachung von Eingangsbereichen und Sicherheitssystemen, die Telefonische Anmeldung von Besuchern bei den entsprechenden Mitarbeitern, die Beantwortung von allgemeinen Anfragen und Wegbeschreibungen sowie die Kontrolle von Postlieferungen und Paketen.
Zu deinen Nebenaufgaben zählen die Überwachung der Kameraanlagen und Sicherheitssysteme, die Kontrolle von Fluchtwegen und Notausgängen auf Freihaltung, die Unterstützung bei der Koordination von Handwerkern und Dienstleistern, die Meldung von technischen Störungen an die zuständigen Stellen, die Schlüsselverwaltung und -ausgabe an berechtigte Personen, die Unterstützung bei Evakuierungsmaßnahmen und Notfällen, einfache administrative Tätigkeiten wie die Annahme und Weiterleitung von Post sowie die Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsdiensten bei Veranstaltungen.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist unbedingt erforderlich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Kommunikation mit Besuchern und Behördenmitarbeitern unverzichtbar. Ein gepflegtes, repräsentatives Erscheinungsbild ist wichtig für den Empfangsbereich. Grundlegende EDV-Kenntnisse für die Bedienung von Besuchermanagementsystemen werden vorausgesetzt. Erfahrung im Empfangsbereich oder Sicherheitsdienst ist wünschenswert. Eine freundliche, serviceorientierte Persönlichkeit mit gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit wird erwartet. Kenntnisse in Erster Hilfe sind von Vorteil.
Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten zählen ein professionelles, freundliches Auftreten mit gleichzeitiger Wachsamkeit. Du verfügst über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichsten Besuchern. Deine Serviceorientierung ist ausgeprägt, ohne dabei Sicherheitsaspekte zu vernachlässigen. Du behältst auch in hektischen Situationen mit vielen Besuchern den Überblick. Dein Sicherheitsbewusstsein ist hoch und du erkennst potenzielle Risiken frühzeitig. Du arbeitest strukturiert und organisiert, besonders bei der Besucherregistrierung. Deine Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen ist selbstverständlich. Du bleibst auch bei schwierigen Besuchern freundlich, aber bestimmt.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Behörden, typischerweise Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr. Gelegentlich können Abendeinsätze bei Veranstaltungen oder Sitzungen anfallen. Die Schichten werden in der Regel in Früh- und Spätschichten eingeteilt: Frühschicht (07:00-15:00 Uhr) und Spätschicht (10:00-18:00 Uhr). An Wochenenden und Feiertagen ist in der Regel kein Dienst erforderlich, außer bei besonderen Veranstaltungen. Die Dienstpläne werden meist einen Monat im Voraus erstellt. Die Arbeitszeit beträgt in der Regel 40 Stunden pro Woche mit festen, planbaren Zeiten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 23,80 Euro mit tariflichen Zuschlägen für Sondereinsätze. Du erhältst einen sicheren Arbeitsplatz in einem angesehenen behördlichen Umfeld mit geregelten Arbeitszeiten ohne Nachtschichten. Wir vermitteln dir eine umfassende Einarbeitung in behördliche Abläufe und Sicherheitsstandards. Die Position kombiniert repräsentative Tätigkeiten mit sicherheitsrelevanten Aufgaben. Du arbeitest in einem klimatisierten, modernen Arbeitsumfeld. Die Arbeit bietet langfristige Perspektiven und planbare Arbeitszeiten. Die Arbeitgeber stellen in der Regel einheitliche, repräsentative Dienstkleidung zur Verfügung. Zusätzliche Benefits können je nach Behörde Zugang zur Kantine mit vergünstigten Mahlzeiten oder ÖPNV-Zuschüsse umfassen.