CALUMA GmbH
Elternberater für Familien in Brühl – 26,75€/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest in einer etablierten Familienberatungsstelle in Brühl, die Eltern in allen Fragen rund um Erziehung und Familienalltag unterstützt. In vertraulicher Atmosphäre bietest du Beratungsgespräche und Elternkurse an. Das multiprofessionelle Team besteht aus Pädagogen, Psychologen und Familientherapeuten, die eng zusammenarbeiten.
Branche: Familienbildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Elternberater (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Beratung von Eltern und Familien bei Erziehungsfragen, Entwicklungsthemen und familiären Herausforderungen. Du führst Einzelgespräche, Paarberatungen und Elternkurse durch, unterstützt bei der Entwicklung von Lösungsstrategien und stärkst die elterlichen Kompetenzen. Du begleitest Familien in Veränderungsprozessen und unterstützt bei der Bewältigung von Krisen.
Neben der direkten Beratungsarbeit konzipierst du themenspezifische Elternabende, entwickelst Informationsmaterialien zu Erziehungsthemen und führst präventive Angebote durch. Du dokumentierst die Beratungsprozesse, pflegst die Vernetzung mit anderen Beratungsstellen und Bildungseinrichtungen und wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Psychologie oder Sozialen Arbeit, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation in systemischer Beratung, Familientherapie oder einem vergleichbaren Bereich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Elternberatung oder Familienbildung wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse über Familiendynamiken, kindliche Entwicklung und verschiedene Erziehungsansätze. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch hohe Beratungskompetenz und ein feines Gespür für Familiendynamiken aus. Deine Empathie und wertschätzende Grundhaltung schaffen eine vertrauensvolle Beratungsatmosphäre. Du verfügst über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, kannst aktiv zuhören und komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln. Deine Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, ein Abend pro Woche bis 20:00 Uhr für berufstätige Eltern, gelegentlich Samstagsveranstaltungen, 25 Stunden pro Woche, flexible Gestaltung nach Absprache.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 26,75 Euro, regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zu familienrelevanten Themen, flexible Arbeitszeitgestaltung, 28 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), ein engagiertes multiprofessionelles Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch, ansprechende Beratungsräume und die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte und Konzepte zu entwickeln.