CALUMA GmbH
Digitalpädagoge (m/w/d) für Olching – 28,30 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen Bildungseinrichtung in Olching erwartet dich eine zukunftsorientierte Tätigkeit im Bereich der digitalen Bildung. Du wirst in einem technisch hervorragend ausgestatteten Medienlabor arbeiten, das über neueste Hard- und Software, VR-Equipment, Robotik-Sets und ein Makerspace-Angebot verfügt. Als Teil eines multidisziplinären Teams aus Pädagogen und IT-Experten entwickelst und leitest du Bildungsangebote, die digitale Kompetenzen fördern und einen reflektierten Umgang mit Medien vermitteln. Dein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von technologischem Know-how mit pädagogischer Expertise.
Branche: Medienpädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Digitalpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Konzeption und Durchführung von Workshops zu digitalen Themen für verschiedene Altersgruppen. Entwicklung und Erprobung innovativer Konzepte für digitale Bildung. Durchführung von Coding-Kursen, Robotik-Projekten und Making-Angeboten. Beratung von Bildungseinrichtungen zu digitaler Ausstattung und medienpädagogischen Konzepten. Fortbildung von pädagogischen Fachkräften zu digitalen Werkzeugen und Methoden. Organisation und Betreuung eines offenen Medientreffs für Kinder und Jugendliche. Durchführung von Elternabenden zu Themen wie Medienerziehung und Internetsicherheit. Evaluation und Dokumentation der durchgeführten Bildungsangebote.
Betreuung und Wartung der technischen Ausstattung des Medienlabors. Recherche und Erprobung neuer digitaler Tools und Anwendungen. Vernetzung mit der Digital- und Medienszene. Organisation von Hackathons und anderen digitalen Events. Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Medien und auf digitalen Plattformen. Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln für Digitalprojekte. Betreuung von Praktikanten und studentischen Mitarbeitern. Mitwirkung bei der Entwicklung von digitalen Lernmaterialien und Apps.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Medienpädagogik, Informatik mit pädagogischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der digitalen Bildung oder Medienpädagogik. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Programmierung, Making und digitale Medienproduktion. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung medienpädagogischer Projekte. Vertrautheit mit aktuellen digitalen Trends, Tools und Anwendungen. Kenntnisse im Bereich Datenschutz, Urheberrecht und Internetsicherheit. Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im schnell wandelnden digitalen Bereich.
Technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeit. Kreativität und Innovationsfreude bei der Entwicklung digitaler Bildungsformate. Begeisterungsfähigkeit und die Fähigkeit, andere für digitale Themen zu interessieren. Didaktisches Geschick bei der Vermittlung komplexer technischer Inhalte. Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und deren Vorkenntnissen. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Geduld und Unterstützungsbereitschaft beim Erlernen neuer digitaler Fähigkeiten.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche. Flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Kurszeiten und Projekten. Gelegentliche Abend- und Wochenendtermine für spezielle Veranstaltungen mit entsprechendem Freizeitausgleich. 30 Tage Jahresurlaub.
Zusammenfassung:
Attraktive Vergütung von 28,30 Euro pro Stunde. Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßiger Austausch im Team und Teilnahme an Barcamps und Hackathons. Umfangreiches Budget für Fortbildungen und Konferenzen im Tech-Bereich. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. State-of-the-Art Arbeitsplatz mit neuester Technik und Software. Möglichkeit zur Umsetzung eigener digitaler Projektideen. Homeoffice an bis zu zwei Tagen pro Woche möglich. Wertschätzendes Arbeitsklima in einem innovativen Team. Vernetzung mit der regionalen und überregionalen Digital- und Startup-Szene.