CALUMA GmbH

Digitaler Workspace Supporter in Willich (m/w/d) – 26,90 € pro Stunde – Studentenjob

47877 Willich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
29/10/2025
Jetzt bewerben
26,90 Euro - 26,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Digitaler Workspace Supporter in Willich unterstützt du Unternehmen bei der Optimierung ihrer digitalen Arbeitsumgebungen. CALUMA vermittelt dich an innovative Kunden, wo du als studentische Hilfskraft bei der Einrichtung und Betreuung moderner Arbeitsplatzlösungen hilfst. Du arbeitest in einem zukunftsorientierten Umfeld, das dir die Möglichkeit bietet, die neuesten Trends im Bereich digitales Arbeiten kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Branche: IT & Digitalisierung

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Digitaler Workspace Supporter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du unterstützt Mitarbeiter bei der Nutzung von Collaboration-Tools wie Microsoft Teams, Zoom oder Slack. Du hilfst bei der Einrichtung und Optimierung von Home-Office-Arbeitsplätzen und unterstützt bei der Lösung von Problemen mit Cloud-Diensten und Online-Speicherlösungen. Die Schulung von Mitarbeitern in der Nutzung digitaler Werkzeuge gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei der Erstellung digitaler Inhalte. Außerdem hilfst du bei der Einrichtung und Verwaltung von mobilen Endgeräten wie Laptops, Tablets und Smartphones.

Du unterstützt bei der Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen für digitale Tools. Gelegentlich hilfst du bei der Organisation und technischen Durchführung virtueller Meetings und Webinare. Du assistierst bei der Analyse der Nutzung digitaler Werkzeuge und hilfst bei der Identifikation von Optimierungspotentialen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Integration verschiedener digitaler Plattformen und hilfst bei der Überwachung der Sicherheitsaspekte digitaler Arbeitsumgebungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest aktuell ein Studium absolvieren, idealerweise mit IT-Bezug, aber auch andere Fachrichtungen sind willkommen. Gute Kenntnisse in modernen Kommunikations- und Collaboration-Tools (Teams, Zoom, Slack, etc.) werden vorausgesetzt. Du solltest versiert im Umgang mit Cloud-Diensten (Microsoft 365, Google Workspace, etc.) sein. Ein grundlegendes Verständnis für IT-Sicherheit und Datenschutz ist wichtig. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue digitale Tools einzuarbeiten, wird erwartet.

Du solltest eine hohe Affinität zu digitalen Technologien und ein gutes Verständnis für moderne Arbeitsweisen haben. Wichtig sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und didaktisches Geschick bei der Vermittlung technischer Inhalte. Du solltest kreativ und lösungsorientiert denken und die Fähigkeit haben, dich schnell in neue Tools einzuarbeiten. Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, technische Zusammenhänge verständlich zu erklären, ist besonders wertvoll.

Arbeitszeiten:

15-20 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung in Abstimmung mit dem Studium. Hauptsächlich werktags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, teilweise auch Remote-Arbeit möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 26,90 € pro Stunde und kannst praktische Erfahrung im zukunftsweisenden Bereich der digitalen Arbeitsplatzgestaltung sammeln. Die flexiblen Arbeitszeiten und teilweise mögliches Remote-Working bieten optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Durch die Vermittlung von CALUMA erhältst du Einblicke in verschiedene Unternehmenskulturen und moderne Arbeitskonzepte. Du erweiterst deine Kenntnisse über die neuesten digitalen Tools und Trends. Der Job bietet dir die Chance, ein wertvolles Netzwerk für deine zukünftige Karriere aufzubauen.

Anzeige