CALUMA GmbH
Digitaler Workspace Supporter in Idstein (m/w/d) – 26,00 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Idstein erwartet dich eine zukunftsorientierte Position als Digitaler Workspace Supporter bei einem modernen Unternehmen. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das für die Betreuung digitaler Arbeitsplätze und die Unterstützung von Remote-Mitarbeitern verantwortlich ist. Der Job bietet dir die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und praktische Erfahrungen mit modernen Kollaborationstools und Cloud-Technologien zu sammeln. Auch ohne formelle IT-Ausbildung kannst du hier dein technisches Interesse und deine Affinität zu digitalen Lösungen einbringen.
Branche: IT & Technologie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Support Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung der Mitarbeiter bei der Nutzung digitaler Arbeitsplatzlösungen wie Microsoft 365, Teams, Zoom und anderen Kollaborationstools. Du hilfst bei der Einrichtung von Home-Office-Arbeitsplätzen, unterstützt bei der Problemlösung für Remote-Mitarbeiter und bist zuständig für die Betreuung von mobilen Endgeräten. Zudem übernimmst du die Verwaltung von Benutzerkonten, führst Einweisungen in neue Software-Tools durch und unterstützt bei der Dokumentation von IT-Prozessen im Bereich Digital Workplace.
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du auch bei der Optimierung von digitalen Workflows helfen, an der Erstellung von Anleitungen und Schulungsunterlagen mitwirken und kleinere Automatisierungsprojekte unterstützen. Du hilfst bei der Durchführung von Webinaren und Online-Meetings, unterstützt bei der Evaluation neuer Collaboration-Tools und übernimmst das Monitoring der System-Verfügbarkeit. Zudem bist du für die Sammlung von Feedback der Anwender zuständig und unterstützt bei der Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du idealerweise Student der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs sein, aber auch Quereinsteiger mit technischem Interesse sind willkommen. Gute Kenntnisse in der Nutzung von Microsoft 365, Kollaborationstools und modernen Cloud-Diensten werden vorausgesetzt. Du solltest ein Verständnis für digitale Arbeitsabläufe haben und Freude am Umgang mit Menschen. Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten eine hohe Affinität zu digitalen Technologien, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine serviceorientierte Einstellung gehören. Du bist in der Lage, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären und hast ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Anwendern. Eigeninitiative, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, dich schnell in neue Tools und Prozesse einzuarbeiten, sind essenziell. Du arbeitest strukturiert, kannst Prioritäten setzen und bist auch in stressigen Situationen lösungsorientiert.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und werden an deinen Stundenplan angepasst. Typische Einsatzzeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15-20 Stunden während des Semesters und der Möglichkeit zur Aufstockung in den Semesterferien. Ein Teil der Arbeit kann auch remote erledigt werden, was dir zusätzliche Flexibilität bietet.
Zusammenfassung:
Bei diesem Job über CALUMA profitierst du von einem attraktiven Stundenlohn und flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Digital Workplace und moderne IT-Technologien, die deine Karrierechancen erheblich verbessern. Unser Kunde bietet eine moderne Arbeitsumgebung, flache Hierarchien und die Möglichkeit, an der digitalen Transformation mitzuwirken. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und kannst von erfahrenen Fachleuten lernen. Zudem besteht die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit und mögliche Übernahme nach dem Studium.