CALUMA GmbH

Digitaler Arbeitsplatz-Supporter (m/w/d) in Wedemark – 25,00 €/Stunde – Werkstudent

30900 Wedemark, Niedersachsen, Deutschland
20/10/2025
Jetzt bewerben
25,00 Euro - 25,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Digitaler Arbeitsplatz-Supporter in Wedemark bist du für die technische Unterstützung von Mitarbeitern bei der Nutzung ihrer digitalen Arbeitsplätze zuständig. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen, die ihre Digitalisierungsprozesse vorantreiben und dabei Unterstützung benötigen. Du hilfst, die alltäglichen technischen Herausforderungen zu bewältigen und trägst zur Optimierung der digitalen Arbeitsumgebung bei.

Branche: IT & Digitalisierung

Jobarten: Werkstudent

Personalart: IT-Support (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: – Unterstützung bei der Einrichtung digitaler Arbeitsplätze – Hilfestellung bei Problemen mit Videokonferenzsystemen wie Teams, Zoom oder Webex – Unterstützung bei der Nutzung von Cloud-Diensten und Kollaborationstools – Troubleshooting bei grundlegenden Hard- und Softwareproblemen – Dokumentation häufig auftretender Probleme und deren Lösungen – Mitwirkung bei der Erstellung von Benutzerhandbüchern für digitale Tools

Zusätzlich übernimmst du: – Hilfe bei der Integration mobiler Geräte in die Unternehmensinfrastruktur – Unterstützung bei der Organisation digitaler Meetings und Workshops – Betreuung von Shared-Workspace-Lösungen – Mitwirkung bei der Entwicklung digitaler Arbeitskonzepte – Durchführung kleiner Schulungen zu digitalen Tools – Bestandspflege der mobilen Endgeräte

Anforderungen:

Anzeige

Wir erwarten von dir: – Vertrautheit mit gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS) – Grundkenntnisse in Cloud-Diensten wie Microsoft 365 oder Google Workspace – Erste Erfahrungen mit Videokonferenzsystemen und digitalen Kollaborationstools – Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil – Servicementalität und Kommunikationsstärke – Keine IT-Ausbildung erforderlich, aber technisches Grundverständnis

Dein Profil wird abgerundet durch: – Ausgeprägte Kommunikations- und Erklärungsfähigkeit – Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlich technikaffinen Personen – Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise – Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in digitalen Technologien – Organisationstalent und Zuverlässigkeit – Grundlegendes Verständnis für IT-Sicherheitsthemen

Arbeitszeiten:

16-25 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar. Haupteinsatzzeiten montags bis freitags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr. Nach Absprache auch remote-Arbeit für bestimmte Aufgaben möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Was dir durch die Vermittlung von CALUMA geboten wird: – Attraktive Vergütung von 25,00 €/Stunde – Flexible Arbeitszeiten, ideal kombinierbar mit dem Studium – Praxisnahe Erfahrung in zukunftsorientierten Digitalisierungsprojekten – Aufbau wertvoller Kontakte in der IT-Branche – Möglichkeit, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Unternehmensumgebungen – Professionelle Betreuung durch das CALUMA-Team

Anzeige