CALUMA GmbH

Diabetologische Fachkraft für Praxiszentrum in Lutherstadt Wittenberg – 20,80 €/Std. – Vollzeit

06886 Wittenberg, Lutherstadt, Sachsen-Anhalt, Deutschland
14/11/2025
Jetzt bewerben
20,80 Euro - 20,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem modernen Diabeteszentrum in der Lutherstadt Wittenberg erwartet dich eine spezialisierte Tätigkeit mit Fokus auf Diabetesversorgung und -schulung. Das interdisziplinäre Team betreut Patienten mit Diabetes Typ 1, Typ 2 und Schwangerschaftsdiabetes. Die Praxis ist zertifiziertes Diabeteszentrum und bietet ein umfassendes Behandlungsspektrum von der Erstdiagnose bis zur Langzeitbetreuung. Du arbeitest in einem innovativen Umfeld, das großen Wert auf Patientenedukation und moderne Therapiemethoden legt. Die Praxis verfügt über eine eigene Schulungsabteilung und kooperiert eng mit Ernährungsberatern, Podologen und Augenärzten.

Branche: Diabetologie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Diabetesassistentin (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Blutzuckermessungen, HbA1c-Tests und anderen diabetesspezifischen Untersuchungen. Du assistierst bei der Einstellung von Insulinpumpen und kontinuierlichen Glukosemesssystemen. Die Schulung von Patienten zur Selbstkontrolle des Blutzuckers, zur Insulininjektion und zum Umgang mit diabetischen Notfallsituationen liegt in deiner Verantwortung. Du führst selbstständig Diabetiker-Fußkontrollen durch und berätst zur Fußpflege. Die Organisation und teilweise Durchführung von Patientenschulungen für verschiedene Diabetestypen und Altersgruppen gehört ebenfalls zu deinen Kernaufgaben.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung individueller Therapiepläne und berätst Patienten zur Ernährung bei Diabetes. Du organisierst Diabetes-Informationsveranstaltungen und pflegst Kontakte zu Selbsthilfegruppen. Die Betreuung des praxiseigenen Diabetesblogs mit aktuellen Informationen und Tipps für Patienten fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Du hilfst bei der Koordination mit anderen Fachärzten und unterstützt bei klinischen Studien zu neuen Diabetestherapien. Auch die Beratung zu technischen Hilfsmitteln wie Apps zur Blutzuckerkontrolle gehört zu deinen Nebenaufgaben.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation als Diabetesassistent/in oder Diabetesberater/in (oder der Bereitschaft, diese zu erwerben). Fundierte Kenntnisse über Diabetestypen, Therapiemöglichkeiten und Folgeerkrankungen werden vorausgesetzt. Du hast Erfahrung in der Patientenschulung und -beratung, besonders im Bereich Diabetes. Kenntnisse im Umgang mit modernen Blutzuckermesssystemen, Insulinpumpen und CGM-Systemen sind erforderlich. Du bist vertraut mit diabetischen Notfallsituationen und entsprechenden Erstmaßnahmen. Sicherer Umgang mit spezieller Diabetessoftware und allgemeine gute EDV-Kenntnisse runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch eine besondere pädagogische Begabung aus, die dir bei der Patientenschulung hilft. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es dir, komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären. Du bist empathisch im Umgang mit chronisch kranken Patienten und motivierend bei der Unterstützung ihrer Therapietreue. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen sind besonders bei älteren Patienten oder Kindern mit Diabetes von großem Wert. Du arbeitest strukturiert und genau, was bei der Dokumentation von Blutzuckerwerten und Medikamentenplänen wichtig ist. Dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im schnell fortschreitenden Bereich der Diabetologie zeichnet dich zusätzlich aus.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Praxiszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr mit einer Stunde Mittagspause. Diabetesschulungen finden teilweise in den Abendstunden statt (1-2 Mal pro Woche bis 20:00 Uhr), dafür beginnst du an diesen Tagen später. Die Arbeitszeiten werden im Team fair verteilt und langfristig geplant. Etwa einmal im Monat findet samstags eine Sondersprechstunde für Berufstätige statt (9:00 bis 13:00 Uhr), die durch Freizeitausgleich kompensiert wird.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als diabetologische Fachkraft erhältst du bei unserem Kunden eine attraktive Vergütung von 20,80 € pro Stunde. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im Bereich Diabetologie, die vollständig vom Arbeitgeber übernommen werden. Die Möglichkeit zur Zusatzqualifikation als Diabetesberater/in wird finanziell und zeitlich unterstützt. Du arbeitest in einem spezialisierten, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien. Der Arbeitgeber bietet eine betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zu Gesundheitsangeboten und jährliche Teammeetings in attraktiver Umgebung. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung deiner Fachkenntnisse. Die Praxis legt Wert auf moderne Arbeitsgeräte und regelmäßige Updates der Diabetestechnologie.

Anzeige