CALUMA GmbH
Diabetes-Assistentin in Mannheim (m/w/d) – 23,00 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einem führenden Diabetes-Zentrum in Mannheim mit interdisziplinärem Ansatz erwartet dich ein spezialisierter Arbeitsplatz mit Schwerpunkt auf moderner Diabetestherapie. Das Zentrum ist auf die Betreuung von Typ-1- und Typ-2-Diabetikern spezialisiert und arbeitet mit neuesten Technologien wie CGM-Systemen und automatisierten Insulinabgabesystemen.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinisch Fachangestellte
Aufgaben:
Du führst eigenständig Diabetesschulungen für Patienten durch, assistierst bei der Einstellung von Insulinpumpen und CGM-Systemen, überprüfst und wertest Blutzuckerprotokolle aus, unterstützt bei der Anpassung von Therapieplänen, führst Blutzucker- und HbA1c-Messungen durch, dokumentierst Therapieverläufe und koordinierst die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ernährungsberatern und Podologen.
Du hilfst bei der Organisation von Diabetiker-Sportgruppen, unterstützt bei der Durchführung von klinischen Studien zu neuen Diabetestechnologien, führst regelmäßige Telefonsprechstunden für Patienten mit Einstellungsproblemen durch, organisierst Diabetikercamps für Kinder und Jugendliche und erstellst Informationsmaterialien zu Diabetesthemen.
Anforderungen:
Du hast eine abgeschlossene MFA-Ausbildung mit Weiterbildung zur Diabetesassistentin DDG, bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Diabetesbetreuung mit, besitzt fundierte Kenntnisse über moderne Diabetestechnologien, hast Erfahrung mit Insulinpumpen und CGM-Systemen und verfügst über pädagogische Fähigkeiten für Patientenschulungen.
Du verfügst über ausgeprägte didaktische Fähigkeiten für Diabetesschulungen, zeigst technisches Verständnis für komplexe Diabetestechnologien, besitzt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für chronisch kranke Patienten, bist kommunikationsstark in der individuellen Patientenberatung und hast ein gutes Verständnis für die psychosozialen Aspekte des Lebens mit Diabetes.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, gelegentliche Schulungstermine am frühen Abend
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 23,00 € pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub, umfassende Fortbildungen zu neuesten Diabetestechnologien, einen hochspezialisierten Arbeitsplatz, regelmäßige Teilnahme an Diabeteskongressen, leistungsorientierte Bonuszahlungen, betriebliche Altersvorsorge mit hohem Arbeitgeberanteil, ein multiprofessionelles Team mit wissenschaftlichem Anspruch, Möglichkeit zur Mitarbeit an klinischen Studien und hervorragende Karriereperspektiven im Bereich Diabetologie.