CALUMA GmbH
DevOps-Engineer (m/w/d) für Kaiserslautern – 41,25 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als DevOps-Engineer in Kaiserslautern erwartet Dich eine spannende Tätigkeit bei einem innovativen Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Cloud-Lösungen und Microservices-Architekturen spezialisiert hat. Du wirst Teil eines agilen Teams, das die Infrastruktur und Plattformen für moderne Softwareanwendungen konzipiert, implementiert und betreibt. Kaiserslautern als Technologiestandort mit der Technischen Universität und dem Fraunhofer-Institut bietet ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten in der Tech-Community. Deine Expertise im Bereich DevOps trägt maßgeblich dazu bei, die Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren und zu automatisieren.
Branche: IT/Software-Entwicklung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung, Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines zur kontinuierlichen Integration und Bereitstellung von Software. Du konfigurierst und betreust Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure oder Google Cloud) und stellst deren Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit sicher. Die Automatisierung von Infrastruktur mittels Infrastructure as Code (Terraform, Ansible, etc.) fällt ebenso in Deinen Verantwortungsbereich wie das Monitoring und die Optimierung der Systemperformance. Du arbeitest eng mit Entwicklungsteams zusammen, um DevOps-Praktiken zu implementieren und eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu fördern.
Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Konzeption und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrichtlinien in der IT-Infrastruktur. Du entwickelst und dokumentierst Betriebsprozesse und Standard Operating Procedures. Gelegentlich führst Du Schulungen und Workshops für Entwicklerteams zu DevOps-Themen durch. Du analysierst und behebst komplexe technische Probleme und beteiligst Dich an der Fehleranalyse und Problemlösung bei Produktionsstörungen. Bei der Evaluation neuer Technologien und Tools bringst Du Deine Expertise ein und empfiehlst geeignete Lösungen für spezifische Anforderungen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik, Systems Engineering oder einen vergleichbaren Abschluss. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich DevOps, Cloud-Infrastruktur oder Systemadministration ist erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Linux-Systemadministration und Containerisierung (Docker, Kubernetes). Erfahrung mit Automatisierungswerkzeugen (Jenkins, GitLab CI, etc.) und Infrastructure as Code (Terraform, Ansible) ist unerlässlich. Vertrautheit mit mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP) und gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (Python, Bash, etc.) runden Dein Profil ab.
Du zeichnest Dich durch ein tiefes technisches Verständnis und eine Lösungsorientierung bei komplexen Problemen aus. Deine Fähigkeit, neue Technologien schnell zu erlernen und anzuwenden, macht Dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du besitzt ein gutes Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen und agilen Methoden. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ermöglicht Dir eine effektive Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Stakeholdern. Du bringst Eigeninitiative und Selbstorganisation mit und arbeitest strukturiert und dokumentierst sorgfältig. Dein analytisches Denkvermögen hilft Dir, komplexe Systemzusammenhänge zu erfassen und zu optimieren.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines agilen Arbeitsumfelds, üblicherweise Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Gelegentliche Bereitschaftsdienste für kritische Systeme können erforderlich sein. Die genaue Arbeitszeitgestaltung wird mit dem Kunden abgestimmt und kann teilweise auch Remote-Arbeit beinhalten.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position mit attraktiver Vergütung in einem zukunftsweisenden Technologieumfeld. Bei unserem Kunden erwarten Dich modernste Tools und Technologien sowie ein agiles Arbeitsumfeld. Du erhältst die Möglichkeit, mit den neuesten Cloud- und DevOps-Technologien zu arbeiten und Dein Know-how ständig zu erweitern. Der Arbeitgeber bietet flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und Raum für eigene Ideen. Regelmäßige Weiterbildungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen werden unterstützt. Als CALUMA unterstützen wir Dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Bewerbungs- und Vermittlungsprozesses und stehen Dir auch danach als Ansprechpartner zur Verfügung.