CALUMA GmbH
Deutsch als Fremdsprache-Lehrer in Schwelm – 21,30 € pro Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Deutsch als Fremdsprache-Lehrer in Schwelm unterrichtest du Menschen mit Migrationshintergrund jeden Alters in der deutschen Sprache. Du hilfst ihnen, sprachliche Barrieren zu überwinden und sich besser in den Alltag und das Berufsleben in Deutschland zu integrieren. Das renommierte Sprachinstitut legt Wert auf einen praxisnahen, kommunikativen Unterricht und ein interkulturelles Lernumfeld. Diese Position ist ideal für Personen mit pädagogischem Hintergrund und Interesse an interkultureller Arbeit als flexible Nebentätigkeit.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Nebenjob
Personalart: DaF/DaZ-Lehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Vermittlung der deutschen Sprache an Lernende mit unterschiedlichen Vorkenntnissen, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen. Du unterrichtest Grammatik, Wortschatz, Aussprache sowie Hör- und Leseverständnis und förderst aktiv die mündliche und schriftliche Sprachproduktion. Du bereitest Lernende auf Sprachprüfungen wie das Deutsche Sprachdiplom oder TestDaF vor und entwickelst zielgruppengerechte Unterrichtsmaterialien. Die Planung und Durchführung abwechslungsreicher Unterrichtseinheiten mit kommunikativem Ansatz gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie regelmäßige Lernstandskontrollen und individuelles Feedback.
Neben dem Sprachunterricht führst du Einstufungstests für neue Teilnehmer durch und berätst sie zu geeigneten Kursniveaus und Lernstrategien. Du unterstützt bei der Organisation von kulturellen Aktivitäten und Exkursionen, die das Sprachenlernen mit praktischen Erfahrungen verbinden. Gelegentlich hilfst du Teilnehmern bei der Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen oder bei Behördenkommunikation und beteiligst dich an der Entwicklung neuer Unterrichtskonzepte. Du nimmst an Teammeetings teil und tauschst dich mit Kollegen über bewährte Methoden der Sprachvermittlung aus.
Anforderungen:
Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und idealerweise über eine DaF/DaZ-Qualifikation oder ein relevantes Studium (Germanistik, Sprachwissenschaften, Pädagogik). Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit Menschen verschiedener kultureller Hintergründe sind wichtig. Du solltest geduldig, empathisch und kommunikativ stark sein. Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt. Erste Lehrerfahrungen, insbesondere im DaF/DaZ-Bereich, sind wünschenswert. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich.
Du besitzt die Fähigkeit, die deutsche Sprache strukturiert und alltagsbezogen zu vermitteln und kannst komplexe grammatikalische Strukturen verständlich erklären. Deine interkulturellen Kompetenzen erlauben es dir, sensibel auf verschiedene kulturelle Hintergründe einzugehen und Missverständnisse zu überbrücken. Du kannst dich auf unterschiedliche Sprachniveaus und Lerngeschwindigkeiten einstellen und deinen Unterrichtsstil entsprechend anpassen. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, eine motivierende Lernatmosphäre zu schaffen. Du bist organisiert in der Unterrichtsvorbereitung und kreativ in der Entwicklung von praxisnahen Übungen und Materialien.
Arbeitszeiten:
Die Kurse finden vorwiegend vormittags, abends oder am Wochenende statt, je nach Zielgruppe. Die genauen Unterrichtszeiten werden nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Teilnehmer vereinbart und können flexibel gestaltet werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 21,30 € pro Unterrichtsstunde und sammelst wertvolle interkulturelle Erfahrungen. Dir werden moderne Unterrichtsmaterialien und gut ausgestattete Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung und regelmäßigem fachlichen Austausch mit Kollegen. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es dir, den Unterricht optimal mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen zu vereinbaren. Du hast die Möglichkeit, an Fortbildungen im Bereich Sprachvermittlung und interkulturelle Kompetenz teilzunehmen und leistest einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur Integration.