CALUMA GmbH

Deutsch als Fremdsprache – Lehrer in Essen – 22,00 € / Stunde – Nebenjob

45121 Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Deutsch als Fremdsprache-Lehrer in Essen erwartet dich eine anspruchsvolle und zugleich erfüllende Tätigkeit in einem etablierten Sprachinstitut. Du unterrichtest Menschen verschiedener Nationalitäten und Altersgruppen, die aus beruflichen, akademischen oder persönlichen Gründen Deutsch lernen möchten. Deine Aufgabe ist es, die deutsche Sprache strukturiert und lebendig zu vermitteln und dabei auf die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe und Lernbedürfnisse deiner Schüler einzugehen. In internationalen Kleingruppen oder im Einzelunterricht schaffst du eine motivierende Lernumgebung, in der die Teilnehmer ihre Sprachkenntnisse kontinuierlich verbessern können.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Sprachlehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Deutsch als Fremdsprache-Lehrer unterrichtest du Lernende von A1 bis C1 Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Du vermittelst systematisch die deutsche Grammatik, Wortschatz, Aussprache und kulturelle Besonderheiten. Dabei gestaltest du abwechslungsreiche Unterrichtsstunden, die alle Sprachfertigkeiten – Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben – fördern. Du erstellst individuelle Lernpläne, die auf die Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer abgestimmt sind, und bereitest sie gezielt auf Sprachprüfungen wie telc, TestDaF oder Goethe-Zertifikate vor. Mit authentischen Materialien und praxisnahen Übungen schaffst du Bezüge zum Alltag in Deutschland und unterstützt die interkulturelle Integration. Regelmäßige Lernstandskontrollen helfen dir, den Fortschritt zu überprüfen und deinen Unterricht entsprechend anzupassen.

Neben dem regulären Sprachunterricht bietest du zusätzliche Konversationsstunden an, um die mündlichen Fähigkeiten deiner Teilnehmer zu fördern. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen oder berufsbezogener Kommunikation für Teilnehmer mit beruflichen Integrationszielen. Bei Bedarf erstellst du zusätzliche Übungsmaterialien und Handouts zu spezifischen Themen. Für Prüfungskandidaten organisierst du Simulationen der Prüfungssituationen und gibst gezieltes Feedback. Gelegentlich begleitest du kulturelle Aktivitäten oder Exkursionen, die das Sprachenlernen mit kulturellen Erfahrungen verbinden. Du führst regelmäßige Feedback-Gespräche mit den Teilnehmern, um ihre Lernfortschritte zu besprechen und weitere Lernziele zu definieren. Zudem nimmst du an Teambesprechungen teil, um dich mit anderen Lehrkräften über Methodik und Materialien auszutauschen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du hervorragende Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2) und ein fundiertes Wissen über die Strukturen der deutschen Sprache. Ein abgeschlossenes oder laufendes Studium in Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, Linguistik oder einem verwandten Fach ist wünschenswert. Eine Zusatzqualifikation in DaF/DaZ (Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung ist von Vorteil. Erste Erfahrungen in der Sprachvermittlung sind wünschenswert. Du solltest interkulturell sensibel sein und Verständnis für die Herausforderungen beim Erlernen einer Fremdsprache haben. Eine strukturierte, kreative und motivierende Arbeitsweise ist ebenso wichtig wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Grundkenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen sind hilfreich, um die Perspektive der Lernenden besser nachvollziehen zu können.

Als erfolgreicher DaF-Lehrer zeichnest du dich durch deine sprachliche Kompetenz und deine Fähigkeit, komplexe Sprachstrukturen verständlich zu erklären, aus. Du hast ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen beim Erlernen des Deutschen und kannst diese mit geeigneten Methoden und Materialien adressieren. Deine interkulturelle Sensibilität hilft dir, auf die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Teilnehmer einzugehen und sprachliche Unterschiede zu verdeutlichen. Mit deiner Kreativität gestaltest du abwechslungsreichen Unterricht, der verschiedene Lerntypen anspricht und authentische Kommunikationssituationen schafft. Deine Geduld und Empathie ermöglichen es dir, eine vertrauensvolle Lernumgebung zu schaffen, in der sich die Teilnehmer trauen, die neue Sprache aktiv anzuwenden. Du bist flexibel in der Anpassung deines Unterrichts an unterschiedliche Niveaustufen und Lernbedürfnisse. Deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationstalent unterstützen dich bei der Planung und Durchführung effektiver Unterrichtseinheiten.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel und können an deine Verfügbarkeit angepasst werden. Der Sprachunterricht kann vormittags, nachmittags oder abends stattfinden, je nach Zielgruppe. Integrations- und Intensivkurse finden oft vormittags zwischen 8:30 und 12:30 Uhr statt, während Abendkurse für Berufstätige zwischen 18:00 und 21:00 Uhr angeboten werden. Der Stundenumfang kann je nach deinen Möglichkeiten zwischen 5 und 20 Stunden pro Woche variieren. Die konkreten Einsatzzeiten werden in Absprache mit dir festgelegt und können blockweise oder regelmäßig über die Woche verteilt sein. Kurzfristige Einsätze für Intensivkurse oder Einzelunterricht sind ebenfalls möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 22,00 € geboten, der deine qualifizierte Tätigkeit angemessen honoriert. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und hast Zugang zu modernen Lehrmaterialien und digitalen Lernmedien. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium oder anderen beruflichen Verpflichtungen. Du wirst Teil eines multikulturellen Teams und profitierst vom fachlichen Austausch mit erfahrenen Kollegen. Die Tätigkeit bietet dir wertvolle pädagogische und interkulturelle Erfahrungen, die deine berufliche Entwicklung fördern. Durch die direkte Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Ländern erweiterst du deine interkulturellen Kompetenzen und knüpfst internationale Kontakte. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen deine fachliche Weiterentwicklung im Bereich Deutsch als Fremdsprache.

Anzeige