CALUMA GmbH
Desktop-Virtualisierungshelfer (m/w/d) in Wermelskirchen – 27,30 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Desktop-Virtualisierungshelfer in Wermelskirchen unterstützt du Unternehmen bei der Implementierung und Betreuung virtueller Desktop-Umgebungen. CALUMA vermittelt dich an Firmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und auf Virtual Desktop Infrastructure (VDI) umstellen möchten. Du hilfst bei der Einrichtung, Konfiguration und Betreuung virtueller Desktops und unterstützt Anwender bei der Nutzung dieser Technologie.
Branche: IT & Virtualisierung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Virtualisierungshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Unterstützung bei der Einrichtung und Konfiguration virtueller Desktops – Hilfestellung für Anwender bei der Nutzung virtueller Desktop-Umgebungen – Assistenz bei der Fehlerbehebung in VDI-Umgebungen – Mitwirkung bei der Erstellung und Verwaltung von Desktop-Images – Unterstützung bei Performance-Optimierungen virtueller Desktops – Dokumentation von Konfigurationen und Benutzerproblemen
Zusätzlich wirst du: – Bei der Migration von physischen zu virtuellen Desktops helfen – An der Analyse der Ressourcennutzung virtueller Umgebungen mitwirken – Bei der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien für virtuelle Desktops assistieren – Unterstützung bei der Integration von Anwendungen in virtuelle Umgebungen leisten – Bei der Schulung von Anwendern zur Nutzung virtueller Desktops helfen – An der Optimierung von Desktop-Images und Templates mitwirken
Anforderungen:
Für diese Position solltest du mitbringen: – Grundkenntnisse in Virtualisierungstechnologien (VMware, Citrix, etc.) – Verständnis von Desktop-Virtualisierungskonzepten – Erfahrung im Umgang mit Windows-Betriebssystemen – Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse für technische Dokumentationen – Interesse an moderner IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien – Keine Virtualisierungs-Ausbildung erforderlich, aber technisches Grundverständnis
Folgende Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz – Schnelle Auffassungsgabe für komplexe technische Zusammenhänge – Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Anwenderunterstützung – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Lernbereitschaft für neue Technologien und Konzepte – Grundlegendes Verständnis für Ressourcenmanagement und Performance-Optimierung
Arbeitszeiten:
20-30 Stunden pro Woche, nach Absprache. Einsatzzeiten hauptsächlich montags bis freitags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Gelegentlich auch Einsätze am Wochenende bei größeren Migrationen oder Updates.
Zusammenfassung:
Als Desktop-Virtualisierungshelfer über CALUMA erhältst du: – Überdurchschnittliche Vergütung von 27,30 €/Stunde – Flexible Arbeitszeiten, gut kombinierbar mit dem Studium – Einblicke in moderne Virtualisierungstechnologien und Cloud-Computing – Wertvolle praktische Erfahrung in einem zukunftsorientierten IT-Bereich – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Unternehmensumgebungen – Chance auf Übernahme durch Kundenunternehmen – Kontinuierliche Weiterentwicklung deiner technischen Fähigkeiten