CALUMA GmbH
Cloud-Service-Support in Frankfurt am Main – 28,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Cloud-Service-Support in Frankfurt am Main unterstützt du ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen bei der Betreuung und Optimierung der Cloud-Services. Du arbeitest in einem internationalen Team von Cloud-Spezialisten und hilfst bei der Überwachung, Wartung und dem Support der Cloud-Infrastruktur. Dein Einsatzort ist ein hochmodernes Bürogebäude in der Frankfurter Innenstadt mit exzellenter Verkehrsanbindung. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im zukunftsträchtigen Bereich des Cloud-Computing zu sammeln.
Branche: IT & Cloud-Computing
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Cloud-Support-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Unterstützung bei der Überwachung und dem Monitoring von Cloud-Services – Mithilfe bei der Einrichtung und Konfiguration von Cloud-Ressourcen – Assistenz bei der Bearbeitung von Cloud-bezogenen Supportanfragen – Mitwirkung bei der Dokumentation von Cloud-Infrastrukturen und -Prozessen – Unterstützung bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen für Cloud-Umgebungen – Mithilfe bei Performance-Analysen und Optimierungen
Zusätzlich übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Cloud-Dokumentationen – Mitwirkung bei der Vorbereitung von Cloud-Migrationen – Assistenz bei der Analyse und Lösung von Cloud-bezogenen Problemen – Unterstützung bei der Kostenoptimierung von Cloud-Ressourcen – Mithilfe bei der Erstellung von Reports und Dashboards – Unterstützung bei der Schulung von Anwendern zu Cloud-Themen
Anforderungen:
Für diese Position solltest du mitbringen: – Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarem Fach – Grundkenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure, Google Cloud) – Interesse an Cloud-Computing und modernen IT-Infrastrukturen – Analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
Folgende Fähigkeiten sind für die Position wichtig: – Grundverständnis für Cloud-Architekturen und -Services – Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux) und Virtualisierung – Verständnis für Netzwerktechnik und IT-Sicherheit – Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise – Teamfähigkeit und interkulturelle Kommunikationsfähigkeit – Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative – Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien – Grundkenntnisse in Scripting-Sprachen (PowerShell, Python, etc.) von Vorteil
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten zwischen 8-18 Uhr, 15-20 Stunden pro Woche während des Semesters. In der vorlesungsfreien Zeit sind auch Vollzeiteinsätze möglich. Flexible Abstimmung auf deinen Studienplan.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Top-Vergütung von 28,00 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten, die optimal mit deinem Studium vereinbar sind – Praktische Erfahrung im zukunftsträchtigen Bereich des Cloud-Computing – Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit modernster Technologie – Einblicke in die IT-Infrastruktur eines führenden Finanzdienstleisters – Lernen von erfahrenen Cloud-Spezialisten – Möglichkeit, theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch anzuwenden – Moderne Arbeitsumgebung in bester Innenstadtlage – Zugang zu Schulungen und Weiterbildungen zu Cloud-Technologien – Exzellente Referenz für deinen späteren Berufseinstieg – Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium