CALUMA GmbH

Cloud-Service-Helfer in Salzgitter (m/w/d) – 28,00 €/Stunde – Studentenjob

38226 Salzgitter, Niedersachsen, Deutschland
20/10/2025
Jetzt bewerben
28,00 Euro - 28,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In diesem Job unterstützt du Unternehmen in Salzgitter bei der Nutzung und Verwaltung von Cloud-Diensten wie Microsoft 365, Google Workspace oder AWS. Du hilfst dabei, die Vorteile der Cloud für verschiedene Geschäftsprozesse zu erschließen und lernst dabei die praktischen Anwendungen moderner Cloud-Technologien kennen. Der Job ist ideal für Studierende mit Interesse an zukunftsweisenden IT-Themen.

Branche: IT & Technologie

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Cloud-Support (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei der Einrichtung und Konfiguration von Cloud-Diensten für Mitarbeiter, die Hilfe bei der Migration von Daten in die Cloud sowie die Anleitung von Nutzern bei der effektiven Verwendung von Cloud-Anwendungen. Du unterstützt bei der Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsberechtigungen und hilfst bei der Lösung einfacher Probleme mit Cloud-Diensten.

Darüber hinaus erstellst du benutzerfreundliche Anleitungen für häufig genutzte Cloud-Funktionen, unterstützt bei der Überwachung der Cloud-Nutzung und -Kosten und hilfst bei der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien für Cloud-Dienste. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Schulung von Mitarbeitern zur effektiven und sicheren Nutzung von Cloud-Anwendungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest über praktische Erfahrung mit mindestens einem gängigen Cloud-Dienst verfügen (Microsoft 365, Google Workspace, Dropbox, etc.) und ein Grundverständnis für Cloud-Konzepte mitbringen. Ein Studium im IT-Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind dein Interesse an Cloud-Technologien, deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeit, Wissen verständlich zu vermitteln.

Du zeichnest dich durch deine schnelle Auffassungsgabe und deine Affinität zu neuen Technologien aus. Deine kommunikativen Fähigkeiten erlauben es dir, auch komplexe Cloud-Konzepte anschaulich zu erklären. Du arbeitest selbstständig und lösungsorientiert und kannst dich schnell in neue Anwendungen und Plattformen einarbeiten.

Arbeitszeiten:

Als Studentenjob ist die Tätigkeit auf 15-20 Stunden pro Woche ausgelegt und kann flexibel an deinen Vorlesungsplan angepasst werden. Die Arbeit kann teilweise auch remote erfolgen, was eine hohe Flexibilität ermöglicht. In den Semesterferien sind auch intensivere Einsätze möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 28,00 € und sammelst wertvolle Praxiserfahrung im zukunftsträchtigen Bereich der Cloud-Technologien. Du arbeitest mit modernen Plattformen und Tools und erhältst Einblicke in die digitale Transformation von Unternehmen. Die flexible Arbeitsgestaltung, inklusive Remote-Möglichkeiten, erlaubt eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium.

Anzeige