CALUMA GmbH
Christbaumkulturhelfer für Herzogenrath – 16,40 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Christbaumkulturhelfer in Herzogenrath arbeitest du auf spezialisierten Weihnachtsbaumplantagen in der Grenzregion zu den Niederlanden. Du unterstützt bei der Pflege, Formgebung und Ernte von Weihnachtsbäumen verschiedener Sorten wie Nordmanntanne, Blaufichte und Nobilistanne. Die Arbeit findet im Freien in den weitläufigen Christbaumkulturen statt. Du erhältst eine Einweisung in die fachgerechte Pflege und Ernte der Bäume. Die Tätigkeit ist saisonal mit Schwerpunkten im Sommer (Pflege) und Herbst (Ernte) und bietet dir Einblicke in eine spezialisierte Form der Forstwirtschaft.
Branche: Forstwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Forsthelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören je nach Saison die Formgebung der Weihnachtsbäume durch gezieltes Beschneiden, das Entfernen von Doppelspitzen und das Auslichten zu dichter Äste. Im Herbst unterstützt du bei der Ernte der verkaufsfertigen Bäume, indem du sie fachgerecht absägst, für den Transport vorbereitest und etikettierst. Du hilfst beim Einnetzen der Bäume und beim Verladen auf Transportfahrzeuge. Dabei achtest du auf die Qualität der Bäume und sortierst sie nach Größe und Qualitätsklassen. Du befolgst die Anweisungen des Vorarbeiters und beachtest die Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Schneidewerkzeugen.
Neben den Haupttätigkeiten unterstützt du bei der Pflege der Plantagen, wie dem Freihalten der Bäume von konkurrierender Vegetation oder dem Anbringen von Wildschutz. Du hilfst bei der Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen nach Anweisung. Gelegentlich unterstützt du auch bei Neupflanzungen, indem du Pflanzlöcher vorbereitest und junge Bäume einsetzt. Du beteiligst dich an der Reinigung und Pflege der Arbeitsgeräte. Bei Bedarf hilfst du bei der Vorbereitung von Verkaufsflächen in der Vorweihnachtszeit oder beim Aufbau von Verkaufsständen. Du unterstützt bei der Inventur und Dokumentation des Baumbestandes.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt und körperlich robust sein. Vorkenntnisse in der Forst- oder Landwirtschaft sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Arbeitsanweisungen zu verstehen und Sicherheitshinweise zu befolgen. Du solltest zuverlässig, pünktlich und teamfähig sein. Eine Allergie gegen Baumharze oder Nadelbäume wäre hinderlich. Du musst bereit sein, bei verschiedenen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten. Ein eigenes Transportmittel ist vorteilhaft, da die Plantagen oft abseits liegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen sind.
Du verfügst über eine gute körperliche Kondition und Ausdauer, da die Arbeit in den Baumkulturen anstrengend sein kann. Handwerkliches Geschick im Umgang mit Schneidewerkzeugen wie Astscheren und Sägen ist wichtig. Du hast ein gutes Auge für symmetrische Formen, um die Bäume gleichmäßig zu beschneiden. Du kannst verantwortungsbewusst mit den wertvollen Bäumen umgehen und vermeidest Beschädigungen. Teamfähigkeit ist wichtig, da besonders die Ernte in Gruppen erfolgt. Du bist wetterfest und scheust dich nicht vor Arbeit unter herbstlichen und winterlichen Bedingungen. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, die verschiedenen Baumsorten und ihre Pflegeanforderungen kennenzulernen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten variieren je nach Saison. Die Pflegearbeiten finden hauptsächlich von Mai bis August statt, während die Ernte von Oktober bis Dezember erfolgt. Gearbeitet wird in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr. In der Haupterntezeit vor Weihnachten kann es auch zu Wochenendarbeit kommen (mit entsprechenden Zuschlägen). Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 8 Stunden inklusive Pausen. Die Einsatzdauer kann zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten liegen, je nach Saison und deiner Verfügbarkeit.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,40 € geboten. Während der Arbeit erhältst du kostenlose Getränke. Du lernst den spezialisierten Anbau von Weihnachtsbäumen kennen und erhältst Einblicke in eine besondere Form der Forstwirtschaft. Die notwendigen Arbeitsgeräte und Schutzkleidung werden gestellt. Bei sehr schlechtem Wetter finden alternative Tätigkeiten in überdachten Bereichen statt. Die Arbeit in der frischen Luft bietet einen gesunden Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf Bonuszahlungen oder bevorzugte Wiedereinstellung in der nächsten Saison. In der Vorweihnachtszeit erhältst du häufig die Möglichkeit, einen Weihnachtsbaum vergünstigt oder kostenlos zu erwerben.