CALUMA GmbH
Chemie- und Physik-Nachhilfelehrer für Stuttgart – 24,00 € pro Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
In Stuttgart erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit als Nachhilfelehrer für Chemie und Physik in einem renommierten Bildungsinstitut. Du unterrichtest in modern ausgestatteten Räumen mit Experimentiermöglichkeiten und digitalen Lehrmitteln. Deine Schüler sind überwiegend Gymnasiasten der Mittel- und Oberstufe, die gezielt auf Prüfungen und das Abitur vorbereitet werden möchten. Der Unterricht findet sowohl im Einzel- als auch im Kleingruppenformat statt. Du hast die Möglichkeit, deine naturwissenschaftliche Expertise einzubringen und anspruchsvolle Inhalte verständlich zu vermitteln.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Fachlehrer Naturwissenschaften (m/w/d)
Aufgaben:
Als Nachhilfelehrer für Chemie und Physik erklärst du komplexe naturwissenschaftliche Zusammenhänge und machst sie durch praktische Beispiele und Versuche anschaulich. Du bereitest Schüler gezielt auf Klausuren und Abiturprüfungen vor und hilfst ihnen, Wissenslücken zu schließen. Du unterstützt beim Lösen von Rechenaufgaben und beim Verstehen physikalischer und chemischer Formeln und Gesetzmäßigkeiten. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist auch die Vermittlung von effektiven Lernstrategien und Prüfungstechniken für naturwissenschaftliche Fächer.
Neben dem eigentlichen Unterricht erstellst du individuelle Lernpläne und konzipierst zielgerichtete Übungsmaterialien. Du führst regelmäßige Lernstandskontrollen durch und dokumentierst den Fortschritt deiner Schüler. Bei Bedarf entwickelst du spezielle Kurse zur Abiturvorbereitung oder themenspezifische Workshops. Gelegentlich berätst du Eltern zum Lernstand und zu weiteren Fördermöglichkeiten. In Abstimmung mit anderen Fachlehrern arbeitest du an der Optimierung der Lehrmethoden und -materialien für naturwissenschaftliche Fächer.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Chemie und Physik, idealerweise durch ein Studium im MINT-Bereich oder Lehramt mit entsprechenden Fächern (mindestens im fortgeschrittenen Bachelor). Du solltest komplexe naturwissenschaftliche Konzepte verständlich erklären können und Freude an der Vermittlung von Wissen haben. Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder vergleichbare pädagogische Erfahrungen sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung. Du solltest zuverlässig, geduldig und engagiert sein. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Du zeichnest dich durch analytisches Denken und die Fähigkeit aus, komplexe Sachverhalte strukturiert und anschaulich zu erklären. Deine Begeisterung für die Naturwissenschaften ist ansteckend und motiviert deine Schüler. Du hast ein gutes Gespür dafür, auf welchem Niveau du ansetzen musst und wie du Inhalte altersgerecht vermittelst. Deine Geduld und Empathie helfen dir, auch bei Verständnisschwierigkeiten ruhig zu bleiben und alternative Erklärungsansätze zu finden. Du arbeitest selbstständig und strukturiert und bist offen für Feedback und neue didaktische Ansätze.
Arbeitszeiten:
Die Nachhilfestunden finden hauptsächlich nachmittags und am frühen Abend zwischen 15:00 und 20:00 Uhr statt. Samstags sind Einsätze zwischen 10:00 und 16:00 Uhr möglich. In Prüfungsphasen (Januar/Februar und Mai/Juni) ist der Bedarf besonders hoch. Der genaue Stundenplan wird nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler festgelegt und kann flexibel angepasst werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 24,00 Euro und die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit. Die Arbeitszeiten sind flexibel und lassen sich gut mit einem Studium oder anderen beruflichen Aktivitäten vereinbaren. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und kannst dein Fachwissen praktisch anwenden. Regelmäßige Feedbackgespräche und Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen deine berufliche Entwicklung. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation besteht die Möglichkeit, dein Fächerspektrum zu erweitern und dein Stundenpensum zu erhöhen.