CALUMA GmbH
Chemie- und Biologienachhilfelehrer für Ratingen (m/w/d) – 20,25 € pro Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
In Ratingen erwartet dich als Chemie- und Biologienachhilfelehrer eine vielseitige Tätigkeit in einem renommierten Lernzentrum mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Du unterstützt Schüler der Sekundarstufen I und II dabei, ihr Verständnis für biologische und chemische Zusammenhänge zu vertiefen und ihre schulischen Leistungen zu verbessern. Das Lernzentrum ist mit modernen Lehrmaterialien, Modellen und digitalen Medien ausgestattet. Die wirtschaftlich starke Region im Düsseldorfer Umland mit vielen Familien, die Wert auf gute Bildung legen, sorgt für eine konstante Nachfrage nach qualifizierter Nachhilfe in naturwissenschaftlichen Fächern. Du profitierst von einer kollegialen Atmosphäre und regelmäßigem fachlichen Austausch.
Branche: Bildungsdienstleistungen
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Naturwissenschaftlicher Nachhilfelehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Chemie- und Biologienachhilfelehrer vermittelst du Grundlagen und fortgeschrittene Konzepte beider Fächer. In Chemie erklärst du Themen wie Atombau, chemische Bindungen, Reaktionsgleichungen und organische Chemie. In Biologie behandelst du Bereiche wie Zellbiologie, Genetik, Ökologie und Evolutionsbiologie. Du bereitest deine Schüler gezielt auf anstehende Klausuren und Abiturprüfungen vor und entwickelst individuelle Lernstrategien, die auf ihre spezifischen Stärken und Schwächen zugeschnitten sind. Dabei nutzt du anschauliche Beispiele und visuelle Hilfsmittel, um komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen.
Neben dem eigentlichen Unterricht führst du Einstufungsgespräche mit neuen Schülern durch, um ihren Wissensstand zu ermitteln. Du dokumentierst den Lernfortschritt und besprichst diesen regelmäßig mit den Eltern. Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Erstellung von spezifischen Übungsmaterialien und die Vorbereitung von anschaulichen Experimenten, die du im Unterricht einsetzen kannst. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Organisation von naturwissenschaftlichen Projekttagen oder Exkursionen. Zudem hältst du dich über aktuelle Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Lehrplan für Chemie und Biologie auf dem Laufenden.
Anforderungen:
Für die Position als Chemie- und Biologienachhilfelehrer in Ratingen solltest du über fundierte Kenntnisse in beiden Fächern verfügen, idealerweise durch ein Studium der Biologie, Chemie, Biochemie, Lehramt Naturwissenschaften oder eines verwandten Faches. Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, naturwissenschaftliche Konzepte verständlich zu erklären, sind entscheidend für den Erfolg deiner Schüler. Du solltest Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen sowie Freude an der Arbeit mit Jugendlichen haben. Erste Erfahrungen im Unterrichten oder in der Nachhilfe sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit setzen wir voraus.
Als erfolgreicher Nachhilfelehrer für Chemie und Biologie zeichnest du dich durch ein tiefes Verständnis naturwissenschaftlicher Zusammenhänge und die Fähigkeit aus, diese anschaulich zu vermitteln. Du bist in der Lage, abstrakte Konzepte durch Alltagsbeispiele und praktische Anwendungen greifbar zu machen. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, eine vertrauensvolle Lernumgebung zu schaffen und auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler einzugehen. Du bist kreativ in deinen Lehrmethoden und findest immer wieder neue Wege, um komplexe Inhalte verständlich zu erklären. Deine eigene Begeisterung für die Naturwissenschaften ist ansteckend und motiviert die Schüler, sich mit den Fächern zu beschäftigen.
Arbeitszeiten:
Die Nachhilfestunden finden vorwiegend nachmittags von Montag bis Freitag zwischen 15:00 und 20:00 Uhr statt. Samstags sind Termine zwischen 10:00 und 15:00 Uhr möglich. Der Stundenumfang wird nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler festgelegt, typischerweise zwischen 4 und 12 Stunden pro Woche. In Prüfungszeiten (besonders Januar/Februar und April/Mai) besteht ein erhöhter Bedarf an Nachhilfestunden. Während der nordrhein-westfälischen Schulferien ist der Bedarf geringer, aber Ferienkurse zur Aufarbeitung von Defiziten werden regelmäßig angeboten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 20,25 Euro pro Unterrichtsstunde und die Möglichkeit, dein naturwissenschaftliches Fachwissen in einem pädagogischen Kontext anzuwenden. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung sowie Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Lehrmaterialien, Modellen und digitalen Lernmedien. Regelmäßige Teammeetings ermöglichen den Austausch mit anderen Fachlehrern. Die flexible Zeiteinteilung lässt sich ideal mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen vereinbaren. Bei guter Leistung und positiven Schülerbewertungen sind Gehaltserhöhungen und eine Erweiterung deines Stundenkontingents möglich.