CALUMA GmbH

Chemie- und Biologie-Nachhilfelehrer für Willich – 21,00 €/Stunde – Studentenjob

47877 Willich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Nachhilfelehrer für Chemie und Biologie in Willich erwartet dich ein spezialisiertes Lernzentrum für naturwissenschaftliche Fächer. Du unterstützt Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe dabei, ihre Kenntnisse in den Naturwissenschaften zu vertiefen und Prüfungen erfolgreich zu meistern. Die Unterrichtsräume verfügen über moderne Medien und anschauliche Modelle für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Das Lernzentrum liegt zentral in Willich mit guter Verkehrsanbindung. Die familiäre Atmosphäre und der hohe fachliche Anspruch zeichnen das Zentrum aus.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Naturwissenschaftslehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du vermittelst komplexe chemische und biologische Inhalte anschaulich und verständlich. In Chemie erklärst du Themen wie Atombau, chemische Bindungen, organische Chemie und Reaktionskinetik. Im Biologieunterricht behandelst du Zellbiologie, Genetik, Evolution, Ökologie und Physiologie. Du arbeitest mit Schaubildern, Modellen und digitalen Medien, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Dabei legst du Wert auf das Verständnis grundlegender Zusammenhänge und die Verknüpfung mit Alltagsphänomenen. Prüfungsvorbereitung und das Erarbeiten aktueller Unterrichtsinhalte gehören ebenso dazu wie das Schließen von Wissenslücken.

Neben dem Fachunterricht erstellst du anschauliche Lernmaterialien und konzipierst einfache Demonstrationsexperimente zur Veranschaulichung naturwissenschaftlicher Phänomene. Du dokumentierst die Lernfortschritte systematisch und leitest daraus individuelle Fördermaßnahmen ab. Bei Bedarf führst du Gespräche mit Eltern über den Lernstand und gibst Empfehlungen für weiterführende Literatur oder Lernansätze. Gelegentlich unterstützt du bei der Organisation von Exkursionen zu wissenschaftlichen Einrichtungen oder bei der Durchführung naturwissenschaftlicher Projekttage in den Ferien.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Chemie, Biologie, Biochemie oder Lehramt mit entsprechenden Fächern bzw. verfügst über einen vergleichbaren fachlichen Hintergrund. Fundierte Kenntnisse in beiden Naturwissenschaften und die Fähigkeit, diese verständlich zu vermitteln, sind unerlässlich. Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder als Tutor sind vorteilhaft. Du hast Freude am Experimentieren und an der anschaulichen Darstellung wissenschaftlicher Zusammenhänge. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Experimentiermaterialien setzen wir voraus.

Du besitzt die Fähigkeit, naturwissenschaftliche Zusammenhänge anschaulich und alltagsbezogen zu erklären. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, den Unterricht systematisch aufzubauen und Verknüpfungen zwischen Chemie und Biologie herzustellen. Du kannst gut auf unterschiedliche Lerntypen eingehen und passt deine Erklärungen flexibel an. Mit deiner begeisternden Art weckst du Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Du bist geduldig bei Wiederholungen und findest kreative Wege, um komplexe Inhalte verständlich zu machen. Dein Sicherheitsbewusstsein beim Umgang mit Experimentiermaterialien rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag von 15:30 bis 19:00 Uhr, mittwochs von 14:00 bis 17:00 Uhr möglich. Die genauen Zeiten werden nach Absprache festgelegt. 8-12 Wochenstunden sind realisierbar. In Prüfungsphasen und vor den Abiturprüfungen steigt die Nachfrage. In den Schulferien werden punktuell Intensivkurse und naturwissenschaftliche Workshops angeboten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 21,00 Euro pro Unterrichtsstunde, die deine Doppelqualifikation in zwei naturwissenschaftlichen Fächern honoriert. Die Tätigkeit bietet dir regelmäßige, planbare Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du arbeitest in einem fachlich spezialisierten Team mit regelmäßigem Austausch über aktuelle wissenschaftliche und didaktische Entwicklungen. Die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und gleichzeitig pädagogische Erfahrung zu sammeln, macht den Job besonders wertvoll. Die Freude an den Lernerfolgen deiner Schüler und ihr wachsendes Interesse an Naturwissenschaften ist zusätzlich motivierend.

Anzeige