CALUMA GmbH
Chemie-Nachhilfelehrer (m/w/d) in Villingen-Schwenningen – 22,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Chemie-Nachhilfelehrer in Villingen-Schwenningen weckst du bei Schülern Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge. In gut ausgestatteten Unterrichtsräumen vermittelst du chemische Grundlagen und hilfst bei der Prüfungsvorbereitung. CALUMA verbindet dich mit etablierten Bildungseinrichtungen in Villingen-Schwenningen, die nach kompetenten Fachlehrern suchen.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Fachtutor Chemie (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Kernaufgaben gehört die verständliche Vermittlung chemischer Konzepte und Zusammenhänge. Du erklärst den Periodensystem-Aufbau, chemische Bindungen und Reaktionsgleichungen. Du unterstützt bei der Lösung von Rechenaufgaben und hilfst beim Verständnis von Versuchsaufbauten. Die Vorbereitung und Durchführung einfacher Demonstrationsexperimente gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Neben der fachlichen Nachhilfe förderst du naturwissenschaftliches Denken und vermittelst Lernstrategien für das Fach Chemie. Du bereitest Schüler gezielt auf anstehende Prüfungen vor und hilfst beim Erstellen von Lernzetteln und Zusammenfassungen. Bei Bedarf bietest du Unterstützung bei Laborprotokollen und fächerübergreifenden Themen mit Bezug zur Biologie oder Physik.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Chemiekenntnisse und idealerweise ein naturwissenschaftliches Studium (Chemie, Biochemie, Lehramt Naturwissenschaften oder vergleichbar). Wichtig sind didaktisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe chemische Prozesse anschaulich zu erklären. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit chemischen Formeln und Reaktionsgleichungen wird vorausgesetzt.
Mit deiner strukturierten und systematischen Arbeitsweise machst du auch schwierige chemische Konzepte verständlich. Deine Begeisterung für Naturwissenschaften ist ansteckend und motiviert die Schüler. Du besitzt die Gabe, abstrakte Inhalte durch Alltagsbeispiele greifbar zu machen. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler einzugehen.
Arbeitszeiten:
Die Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltbar, typischerweise nachmittags zwischen 14:00 und 20:00 Uhr unter der Woche sowie samstagvormittags von 9:00 bis 14:00 Uhr. Die genaue Einteilung erfolgt nach Absprache.
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 22,50 Euro pro Unterrichtsstunde geboten. Die Tätigkeit ermöglicht dir, dein Fachwissen praktisch anzuwenden und wertvolle pädagogische Erfahrung zu sammeln. Du genießt hohe Flexibilität bei der Zeiteinteilung und profitierst von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Zugang zu Fachliteratur und chemischen Demonstrationsmaterialien wird dir zur Verfügung gestellt.