CALUMA GmbH

Chemie-Nachhilfelehrer (m/w/d) in Pfaffenhofen a.d.Ilm – 20,00 € / Stunde – Studentenjob

85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm, St, Bayern, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
20,00 Euro - 20,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei diesem Job vermitteln wir dich an Bildungseinrichtungen in Pfaffenhofen a.d.Ilm, die Chemienachhilfe für Schüler der Mittel- und Oberstufe anbieten. Du unterrichtest in angenehmer Lernatmosphäre in Kleingruppen oder im Einzelunterricht. Die Einrichtungen stellen dir grundlegende Lehrmaterialien und Anschauungsmittel zur Verfügung. Deine Aufgabe ist es, Schülern chemische Konzepte näherzubringen, ihr Verständnis zu fördern und sie auf Prüfungen vorzubereiten.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Naturwissenschaftstutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Chemie-Nachhilfelehrer erklärst du grundlegende und fortgeschrittene chemische Konzepte wie Atombau, Periodensystem, chemische Bindungen und Reaktionen. Du hilfst Schülern dabei, chemische Formeln zu verstehen und korrekt anzuwenden. Du erläuterst Zusammenhänge in der organischen und anorganischen Chemie und unterstützt bei der Vorbereitung auf Klausuren. Du bereitest Unterrichtsmaterialien vor, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind, und führst regelmäßig Verständniskontrollen durch. Mit jüngeren Schülern arbeitest du an grundlegenden chemischen Konzepten, mit Oberstufenschülern behandelst du komplexere Themen wie Reaktionsmechanismen oder chemisches Gleichgewicht.

Zusätzlich zum regulären Unterricht erstellst du anschauliche Übungsmaterialien, die chemische Reaktionen und Modelle visualisieren. Du hilfst Schülern bei der korrekten Dokumentation und Interpretation von Versuchsergebnissen. Bei Bedarf führst du kurze Beratungsgespräche mit Eltern über den Lernfortschritt. Gelegentlich organisierst du kleine Demonstrationsexperimente, um abstrakte chemische Konzepte zu veranschaulichen. Du unterstützt Schüler bei der Vorbereitung auf praktische Prüfungsteile und bei der Erstellung von Versuchsprotokollen. Du hilfst dabei, Verbindungen zwischen chemischen Konzepten und Alltagsphänomenen herzustellen, um das Interesse am Fach zu fördern.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest ein Studium im Bereich Chemie, Biochemie, Lehramt Chemie oder einer verwandten Naturwissenschaft absolvieren oder bereits abgeschlossen haben. Fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Schulchemie von der Mittelstufe bis zum Abitur sind erforderlich. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der Vermittlung von naturwissenschaftlichen Inhalten. Die Fähigkeit, chemische Konzepte anschaulich zu erklären und Begeisterung für das Fach zu wecken, ist wichtig. Zuverlässigkeit, Geduld und ein freundlicher Umgang mit Schülern werden vorausgesetzt.

Du verfügst über die Fähigkeit, chemische Zusammenhänge mit Alltagsbeispielen zu verknüpfen und dadurch verständlich zu machen. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, komplexe Themengebiete in überschaubare Lerneinheiten zu unterteilen. Du besitzt didaktische Grundfähigkeiten und kannst verschiedene Erklärungsansätze wählen, wenn Schüler Schwierigkeiten haben. Deine Geduld und Empathie ermöglichen es dir, auch frustrierte Schüler zu motivieren. Du hast ein Gespür dafür, wann Schüler Unterstützung benötigen und wann sie selbstständig arbeiten sollten. Deine Begeisterung für Chemie ist ansteckend und kann Schülern helfen, ihre eigene Einstellung zum Fach zu verbessern.

Arbeitszeiten:

Dienstag und Donnerstag zwischen 15:00 und 19:00 Uhr, mittwochs zwischen 14:00 und 17:00 Uhr. Nach Absprache auch samstags vormittags möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktives Honorar von 20,00 € pro Unterrichtsstunde geboten. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium oder anderen Verpflichtungen. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und vertiefst gleichzeitig dein eigenes Fachwissen. Dir wird die Möglichkeit geboten, mit interessierten Schülern zu arbeiten und deine didaktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die familiäre Atmosphäre in den lokalen Bildungseinrichtungen schafft ein angenehmes Arbeitsumfeld. Die Erfolgserlebnisse der Schüler und deren wachsendes Verständnis für chemische Zusammenhänge machen diesen Job besonders erfüllend.

Anzeige