CALUMA GmbH
Chemie-Nachhilfelehrer (m/w/d) für Oberstufe in Werder (Havel) – 23,50 € / Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Oberstufen-Chemie-Nachhilfelehrer in Werder (Havel) vermittelst du anspruchsvolle chemische Konzepte an Schüler der gymnasialen Oberstufe. In einer gut ausgestatteten Lernumgebung bereitest du auf das Abitur vor und hilfst beim Verständnis komplexer chemischer Zusammenhänge. CALUMA verbindet dich mit qualitätsorientierten Bildungseinrichtungen in Werder, die nach spezialisierten Naturwissenschaftstutoren suchen.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Fachtutor Chemie (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Kernaufgaben gehört die Vermittlung anspruchsvoller Oberstufen-Chemie. Du erklärst komplexe Themen wie Redoxreaktionen, chemisches Gleichgewicht, organische Chemie und Elektrochemie. Du unterstützt beim Lösen von Rechenaufgaben, beim Verständnis von Versuchsaufbauten und bei der gezielten Vorbereitung auf Klausuren und das Chemie-Abitur.
Neben dem regulären Nachhilfeunterricht förderst du das wissenschaftliche Denken und vermittelst Prüfungsstrategien. Du unterstützt bei der Erstellung von Lernzetteln und Zusammenfassungen und hilfst beim korrekten Anfertigen von Versuchsprotokollen. Bei Bedarf führst du relevante Demonstrationsexperimente vor und erstellst zusätzliche Übungsmaterialien zu abiturrelevanten Themen.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Chemiekenntnisse auf Hochschulniveau und idealerweise ein Studium der Chemie, Biochemie oder Lehramt Chemie (laufend oder abgeschlossen). Wichtig sind didaktisches Geschick und die Fähigkeit, hochkomplexe chemische Prozesse anschaulich zu erklären. Erfahrung mit Oberstufenchemie und Abiturprüfungen ist wünschenswert.
Du besitzt die Fähigkeit, auch anspruchsvolle chemische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken. Mit deiner strukturierten und systematischen Arbeitsweise machst du komplexe chemische Konzepte nachvollziehbar. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf die individuellen Schwierigkeiten der Schüler einzugehen und gezielt Prüfungsängste abzubauen.
Arbeitszeiten:
Die Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltbar, typischerweise nachmittags zwischen 15:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 15:00 Uhr. Die genaue Einteilung erfolgt nach Absprache mit den Schülern und der Bildungseinrichtung.
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 23,50 Euro pro Unterrichtsstunde geboten. Die Tätigkeit eignet sich ideal als qualifizierter Gelegenheitsjob und ermöglicht dir, dein Fachwissen praktisch anzuwenden. Du profitierst von einem angenehmen Arbeitsumfeld in der landschaftlich reizvollen Havelstadt und hast die Möglichkeit, Schüler gezielt zum Abitur zu führen. Zugang zu aktuellen Lehrmaterialien und chemischen Demonstrationsmaterialien wird dir zur Verfügung gestellt.