CALUMA GmbH

Chemie-Nachhilfelehrer für Tuttlingen – 20,00 € pro Stunde – Nebenjob

78532 Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
20,00 Euro - 20,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Tuttlingen erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit als Chemie-Nachhilfelehrer in einem etablierten Lernzentrum. Du arbeitest in gut ausgestatteten Räumen mit Zugang zu chemischen Modellen und digitalen Lehrmitteln. Deine Schüler sind vorwiegend Realschüler und Gymnasiasten, die gezielte Unterstützung in Chemie benötigen. Der Unterricht findet sowohl im Einzelunterricht als auch in Kleingruppen von maximal drei Schülern statt. Das Lernzentrum legt Wert auf eine fundierte naturwissenschaftliche Nachhilfe und bietet dir die Möglichkeit, dein Fachwissen in einem pädagogisch orientierten Umfeld einzubringen.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Fachlehrer Naturwissenschaften (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Chemie-Nachhilfelehrer vermittelst du komplexe chemische Konzepte anschaulich und verständlich. Du erklärst das Periodensystem, chemische Bindungen, Reaktionsgleichungen und organische Chemie. Du unterstützt bei der Lösung von Berechnungsaufgaben und beim Verstehen von chemischen Gesetzmäßigkeiten. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Klausuren und Abiturprüfungen. Du schließt Wissenslücken und festigst das Gelernte durch praktische Beispiele und Anwendungsaufgaben. Dabei legst du auch Wert auf das Verständnis der zugrundeliegenden Prinzipien und nicht nur auf das Auswendiglernen von Formeln.

Neben dem eigentlichen Unterricht erstellst du individuelle Lernpläne und konzipierst zielgerichtete Übungsmaterialien. Du führst regelmäßige Lernstandskontrollen durch und dokumentierst den Fortschritt deiner Schüler. Bei Bedarf entwickelst du Merkblätter und Zusammenfassungen zu verschiedenen Themenbereichen der Chemie. Gelegentlich berätst du Eltern zum Lernstand ihres Kindes und gibst Empfehlungen für zusätzliche Übungsmöglichkeiten. In Absprache mit anderen Fachlehrern arbeitest du an interdisziplinären Ansätzen, um chemische Inhalte im Kontext anderer Naturwissenschaften zu vermitteln.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Chemie, idealerweise durch ein laufendes oder abgeschlossenes Studium der Chemie, Biochemie, Lehramt mit Fach Chemie oder einen vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang. Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder im pädagogischen Bereich sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Du solltest die Fähigkeit besitzen, komplexe chemische Zusammenhänge anschaulich zu erklären und auf verschiedene Lerntypen einzugehen. Zuverlässigkeit, Geduld und Engagement setzen wir voraus. Kenntnisse in weiteren naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik oder Biologie sind von Vorteil.

Du zeichnest dich durch eine strukturierte und logische Denkweise aus, die dir hilft, chemische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Deine Begeisterung für die Naturwissenschaften ist ansteckend und motiviert die Schüler. Du besitzt die Fähigkeit, abstrakte Konzepte durch Alltagsbeispiele und Visualisierungen greifbar zu machen. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, individuell auf die Schüler einzugehen und verschiedene Erklärungsansätze zu finden. Du bist kreativ in der Entwicklung von Merkhilfen und findest immer neue Wege, um schwierige Inhalte zugänglich zu machen. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich dabei, eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Schülern aufzubauen.

Arbeitszeiten:

Die Nachhilfestunden finden hauptsächlich nachmittags zwischen 14:30 und 19:00 Uhr statt. Samstags sind Einsätze zwischen 9:00 und 14:00 Uhr möglich. Der genaue Stundenplan wird nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler festgelegt. In Prüfungsphasen (Januar/Februar und Mai/Juni) ist mit einer erhöhten Nachfrage zu rechnen, was zusätzliche Einsatzmöglichkeiten bietet.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 20,00 Euro mit Steigerungsmöglichkeiten nach erfolgreicher Einarbeitung. Die flexiblen Arbeitszeiten lassen sich gut mit einem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und kannst dein Fachwissen in der Praxis anwenden. Dir stehen umfangreiche Lehrmaterialien und methodische Unterstützung zur Verfügung. Regelmäßige Feedback-Gespräche und Austausch mit anderen Fachlehrern fördern deine berufliche Entwicklung. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, dein Stundenpensum zu erhöhen und weitere naturwissenschaftliche Fächer zu unterrichten.

Anzeige