CALUMA GmbH

Chemie-Nachhilfelehrer für Gelsenkirchen – 23,00 €/Stunde – Studentenjob

45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Chemie-Nachhilfelehrer in Gelsenkirchen vermittelst du Schülern der Sekundarstufe I und II komplexe chemische Zusammenhänge und unterstützt sie dabei, ihre schulischen Leistungen zu verbessern. In einem etablierten Nachhilfeinstitut hilfst du den Schülern, chemische Konzepte zu verstehen, Formeln anzuwenden und Experimente nachzuvollziehen. Du bereitest sie gezielt auf Klassenarbeiten, Klausuren und das Abitur vor und förderst ihr Interesse an naturwissenschaftlichen Themen. Mit deiner fachlichen Kompetenz und deiner Begeisterung für Chemie motivierst du die Schüler und stärkst ihr Selbstvertrauen im Umgang mit diesem anspruchsvollen Fach.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Fachnachhilfelehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du analysierst den individuellen Lernstand der Schüler und identifizierst deren Stärken und Schwächen im Fach Chemie. Du erstellst maßgeschneiderte Lernpläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Schülers zugeschnitten sind. Du erklärst chemische Grundlagen, Reaktionen und Gesetzmäßigkeiten anschaulich und verständlich. Du hilfst beim Verstehen und Anwenden chemischer Formeln und Berechnungen. Du unterstützt bei der Interpretation von Versuchsaufbauten und chemischen Experimenten. Du bereitest gezielt auf anstehende Prüfungen und Tests vor. Du vermittelst effektive Lernstrategien für das Fach Chemie. Du förderst das Verständnis für chemische Prozesse im Alltag und in der Natur.

Du erstellst und sammelst Unterrichtsmaterialien wie Arbeitsblätter, Molekülmodelle und Reaktionsgleichungen. Du dokumentierst regelmäßig den Lernfortschritt und passt deine Lehrmethoden entsprechend an. Du hältst Kontakt mit Eltern und informierst sie über die Entwicklung ihrer Kinder. Du nimmst an gelegentlichen Teambesprechungen teil, um dich mit anderen Fachlehrern auszutauschen. Du unterstützt bei der Organisation von thematischen Workshops zu chemischen Themen. Du hilfst bei fächerübergreifenden Projekten, besonders in Verbindung mit Biologie und Physik. Du bleibst auf dem Laufenden über aktuelle Lehrpläne und Prüfungsanforderungen im Fach Chemie.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Chemie, Biochemie, Lehramt mit Fach Chemie oder eine vergleichbare naturwissenschaftliche Fachrichtung (mindestens im 4. Semester). Du verfügst über fundierte Kenntnisse in allen relevanten Gebieten der Schulchemie (anorganische und organische Chemie, Reaktionskinetik, Elektrochemie). Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Vermittlung von naturwissenschaftlichen Inhalten. Du kannst komplexe chemische Zusammenhänge einfach und verständlich erklären. Du bringst Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülern mit. Du bist zuverlässig, pünktlich und gut organisiert. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und eine klare Ausdrucksweise.

Du besitzt die Fähigkeit, abstrakte chemische Konzepte anschaulich und alltagsnah zu vermitteln. Du kannst verschiedene Lerntypen erkennen und deinen Unterricht entsprechend anpassen. Du bist in der Lage, die Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene zu wecken. Du verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise und kannst Unterrichtsstunden effektiv planen. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung von Erklärungsmodellen und Veranschaulichungen. Du besitzt ein hohes Maß an Empathie und kannst gut auf Frustration und Lernblockaden reagieren. Du kannst auch fächerübergreifend denken und Verbindungen zu anderen Naturwissenschaften herstellen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 20:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr, flexibel einteilbar nach deinen Möglichkeiten, 6-18 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 23,00 € pro Unterrichtsstunde. Du arbeitest in gut ausgestatteten Unterrichtsräumen mit Materialien für chemische Demonstrationen. Du bekommst Zugang zu hochwertigen Lehrmaterialien, Molekülmodellen und digitalen Lernplattformen. Du genießt flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Du kannst wertvolle pädagogische Erfahrungen sammeln, die dich in deiner beruflichen Entwicklung weiterbringen. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche fachliche Unterstützung. Dir werden Möglichkeiten zur didaktischen Weiterbildung geboten.

Anzeige