CALUMA GmbH
Chemie-Nachhilfelehrer für Erkelenz – 19,50 € / Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Chemie-Nachhilfelehrer in Erkelenz erwartet dich eine spannende Tätigkeit in einem etablierten Nachhilfeinstitut. Du wirst Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen die faszinierende Welt der Chemie näherbringen und ihnen helfen, chemische Zusammenhänge besser zu verstehen. Durch deinen anschaulichen Unterricht und praktische Beispiele machst du abstrakte chemische Konzepte greifbar und hilfst den Schülern, ihre Noten zu verbessern. Du arbeitest in modern ausgestatteten Räumlichkeiten und hast Zugang zu verschiedenen Lehrmaterialien und digitalen Medien, die deinen Unterricht bereichern.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Fachnachhilfelehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Nachhilfeunterricht im Fach Chemie für Schüler der Sekundarstufe I und II. Du erklärst chemische Grundlagen und Zusammenhänge, wie Atombau, Periodensystem, chemische Bindungen, Reaktionsgleichungen und organische Chemie. Dabei hilfst du den Schülern, komplexe Inhalte zu verstehen und anzuwenden. Du bereitest sie gezielt auf Klassenarbeiten, Tests und das Abitur vor und entwickelst individuelle Lernstrategien. Mit deiner strukturierten Herangehensweise identifizierst du Wissenslücken und baust diese systematisch auf. Regelmäßige Übungen und Wiederholungen festigen das Gelernte und helfen den Schülern, Selbstvertrauen im Umgang mit chemischen Fragestellungen zu gewinnen.
Neben dem regulären Chemieunterricht unterstützt du die Schüler bei der Vorbereitung von Referaten und Präsentationen zu chemischen Themen. Du hilfst bei der Erklärung von Versuchsaufbauten und der Interpretation von Versuchsergebnissen. In Vorbereitung auf das Abitur oder wichtige Klausuren bietest du Intensivkurse an und erstellst spezielle Übungsmaterialien. Du führst regelmäßige Lernstandskontrollen durch, um den Fortschritt zu dokumentieren. Zudem tauschst du dich mit anderen Fachlehrern aus, um fächerübergreifende Konzepte (z.B. zwischen Chemie und Physik oder Biologie) zu vermitteln. Bei Bedarf erstellst du einfache Merkblätter und Zusammenfassungen, die den Schülern als Lernhilfe dienen.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du fundierte Kenntnisse im Fach Chemie mitbringen, idealerweise durch ein laufendes oder abgeschlossenes Studium der Chemie, Biochemie, Lehramt Chemie oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs. Erste Erfahrungen in der Vermittlung chemischer Inhalte, sei es durch Nachhilfe oder Tutorentätigkeit an der Universität, sind wünschenswert. Du solltest in der Lage sein, chemische Konzepte anschaulich und verständlich zu erklären und komplexe Zusammenhänge auf das Wesentliche zu reduzieren. Eine strukturierte, geduldige und motivierende Arbeitsweise ist wichtig, ebenso wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für eine klare Kommunikation.
Als erfolgreicher Chemie-Nachhilfelehrer zeichnest du dich durch deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge und deine Fähigkeit, diese verständlich zu vermitteln, aus. Du hast ein tiefes Verständnis chemischer Prozesse und kannst diese anschaulich erklären, indem du Alltagsbeispiele und praktische Anwendungen einbeziehst. Mit deiner geduldigen und strukturierten Art gehst du auf unterschiedliche Lerntypen ein und findest verschiedene Zugänge zu komplexen Themen. Du bist einfühlsam im Umgang mit Lernblockaden und schaffst es, auch bei anfänglicher Frustration Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Schülern aufzubauen und sie zu motivieren. Durch deine analytische Denkweise erkennst du schnell Verständnisprobleme und kannst gezielt darauf eingehen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und können an deine Verfügbarkeit angepasst werden. Der Nachhilfeunterricht findet vorwiegend nachmittags zwischen 15:00 und 19:00 Uhr an Werktagen und samstags zwischen 10:00 und 14:00 Uhr statt. Der Stundenumfang kann je nach deinen Möglichkeiten zwischen 4 und 12 Stunden pro Woche variieren. In Prüfungsphasen, besonders vor dem Abitur und zum Schuljahresende, besteht erhöhter Bedarf und die Möglichkeit, mehr Stunden zu unterrichten. Die konkreten Einsatzzeiten werden in Absprache mit dir festgelegt und können bei Bedarf angepasst werden.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 19,50 € geboten, der mit zunehmender Erfahrung und positiven Schülerrückmeldungen steigen kann. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und hast Zugang zu hochwertigen Lehrmaterialien, Fachliteratur und digitalen Lernmedien. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium oder anderen Verpflichtungen. Du wirst Teil eines engagierten Teams und profitierst vom Erfahrungsaustausch mit Kollegen verschiedener Fachrichtungen. Die Tätigkeit bietet dir wertvolle praktische Erfahrungen in der Wissensvermittlung und im pädagogischen Umgang mit Schülern. Du erlebst unmittelbar die Lernerfolge deiner Schüler und erhältst regelmäßiges Feedback zu deiner Arbeit.
 
                             
            	                	 
								