CALUMA GmbH
Brauereihilfskraft (m/w/d) für Verpackung Erding – 16,60 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In einer traditionsreichen Brauerei in Erding unterstützt du als Brauereihilfskraft das Team bei der Verpackung und Versandvorbereitung von Bier- und Getränkeprodukten. Du arbeitest in einer lebendigen Produktionsumgebung und sorgst dafür, dass die bayerischen Qualitätsgetränke sicher und ansprechend verpackt den Weg zu den Kunden finden. Dieser Studentenjob bietet dir die Möglichkeit, in einer der bekanntesten Branchen Bayerns zu arbeiten und gleichzeitig dein Studium flexibel zu finanzieren.
Branche: Getränkeindustrie
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Abpackhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt bei der Endverpackung von Getränkeprodukten entlang der Abfülllinien. Dabei kontrollierst du die befüllten Flaschen und Dosen auf Vollständigkeit und korrekte Etikettierung. Du hilfst beim Einsetzen der Produkte in Kästen, Kartons oder Displayverpackungen und achtest auf die richtige Anordnung und Produktpräsentation. Das Palettieren der fertigen Gebinde und das Sichern der Paletten mit Stretchfolie für den Transport gehören zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du unterstützt bei der Qualitätskontrolle durch Stichproben und dokumentierst die verpackten Chargen im Produktionssystem.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben hilfst du bei der Vorbereitung und dem Nachschub von Verpackungsmaterialien wie Kartonagen, Folien und Etiketten. Du unterstützt bei der Reinigung und Pflege der Abfüll- und Verpackungsanlagen gemäß den Hygienevorschriften. Bei Bedarf hilfst du beim Wechsel von Produktsorten durch Umrüsten der Verpackungslinien oder beim Austausch von Verpackungsmaterialien. Gelegentlich unterstützt du auch beim Zusammenstellen von Produktproben für Qualitätskontrollen oder bei der Vorbereitung von Sonderaktionen und Promotion-Packungen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, solltest jedoch als Student mindestens 18 Jahre alt sein, da du mit alkoholischen Getränken arbeitest. Eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise ist wichtig für die Qualitätssicherung der Getränkeprodukte. Du solltest körperlich fit sein, da du über längere Zeit stehst und regelmäßig auch schwerere Getränkekästen bewegst. Grundlegende Deutschkenntnisse für das Verständnis von Arbeitsanweisungen und Sicherheitsvorschriften werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Arbeit in einem leicht feuchten Produktionsumfeld mit entsprechendem Lärmpegel wird erwartet.
Du zeichnest dich durch eine zuverlässige und präzise Arbeitsweise aus, die für die Qualitätskontrolle und fehlerfreie Verpackung wichtig ist. Deine körperliche Belastbarkeit und Ausdauer ermöglichen es dir, auch über längere Zeiträume konzentriert zu arbeiten. Du bist teamfähig und integrierst dich schnell in bestehende Arbeitsgruppen an den Produktionslinien. Dein Verantwortungsbewusstsein hilft dir, die hohen Qualitätsstandards der Getränkeproduktion zu verstehen und einzuhalten. Du bist flexibel und kannst dich auf wechselnde Anforderungen in der Produktion einstellen.
Arbeitszeiten:
Flexible Schichtsysteme, ideal für Studenten: Teilzeit-Einsätze in der Spätschicht (14-22 Uhr) oder Wochenendschichten. Während der Semesterferien auch Einsätze in der Frühschicht (6-14 Uhr) oder Vollzeit möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,60 Euro geboten sowie spannende Einblicke in die Prozesse einer traditionellen bayerischen Brauerei. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und arbeitest in einem erfahrenen Team mit regionalem Zusammenhalt. Die flexiblen Arbeitszeiten lassen sich optimal mit deinem Studium vereinbaren. Du profitierst von gelegentlichen Mitarbeiterrabatten auf Brauereiprodukte des Kundenunternehmens. Bei kontinuierlich guter Leistung bestehen gute Chancen auf regelmäßige Einsätze auch in den Folgesemestern. Über CALUMA erhältst du eine persönliche Betreuung und pünktliche Lohnzahlungen.