CALUMA GmbH
Brandwächter für Veranstaltungen in Delbrück – 24,00 € pro Stunde – Wochenendjob
Jobbeschreibung
Als Brandwächter für Veranstaltungen in Delbrück vermitteln wir dich an spezialisierte Sicherheitsunternehmen, die im Bereich Brandschutz und Veranstaltungssicherheit tätig sind. Du überwachst den vorbeugenden Brandschutz bei Konzerten, Messen, Theateraufführungen und anderen Events. Durch deine Präsenz und dein Fachwissen trägst du maßgeblich zur Sicherheit von Veranstaltungsbesuchern bei. CALUMA als Personalvermittlungsagentur verbindet dich mit attraktiven Wochenendtätigkeiten, die eine überdurchschnittliche Vergütung bieten und ideal als Nebenjob geeignet sind.
Branche: Brandschutz
Jobarten: Wochenendjob
Personalart: Brandschutzwache (m/w/d)
Aufgaben:
Als Brandschutzwache kontrollierst du vor Veranstaltungsbeginn Fluchtwege, Notausgänge und Feuerlöscheinrichtungen auf Zugänglichkeit und Funktionsfähigkeit. Während der Veranstaltung überwachst du kontinuierlich die Einhaltung von Brandschutzvorschriften und achtest auf potenzielle Brandgefahren. Du stellst sicher, dass Fluchtwege permanent freigehalten werden und die maximal zulässige Besucherzahl nicht überschritten wird. Bei der Verwendung von offenem Feuer, Pyrotechnik oder Nebelmaschinen überwachst du deren sicheren Einsatz. Im Brandfall leitest du erste Löschmaßnahmen ein, alarmierst die Feuerwehr und unterstützt bei der geordneten Evakuierung. Nach der Veranstaltung führst du eine abschließende Brandschutzkontrolle durch. Du dokumentierst alle brandschutzrelevanten Vorkommnisse und erstellst Berichte für den Veranstalter.
Neben den Hauptaufgaben berätst du Veranstalter und technisches Personal in Brandschutzfragen und gibst Handlungsempfehlungen zur Risikominimierung. Du weist das Veranstaltungspersonal in brandschutzrelevante Aspekte ein und sensibilisierst für mögliche Gefahren. Bei technischen Störungen oder Ausfällen von Sicherheitseinrichtungen hilfst du bei der Entwicklung von Kompensationsmaßnahmen. Du unterstützt bei der Koordination mit anderen Sicherheitsdiensten und Einsatzkräften. In manchen Fällen übernimmst du auch allgemeine Sicherheitsaufgaben wie Zugangskontrollen oder Personenlenkung. Die Überwachung von technischen Anlagen wie Notstromaggregaten oder Rauchabzugsanlagen kann zu deinem Aufgabenbereich gehören. Zudem unterstützt du bei Bedarf bei der Erstellung oder Anpassung von Brandschutz- und Evakuierungsplänen.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach ASR A2.2 erforderlich. Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist vorteilhaft, aber nicht immer zwingend erforderlich. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Grundvoraussetzung. Idealerweise hast du Erfahrung in der Feuerwehr (Berufs- oder Freiwillige Feuerwehr) oder im Brandschutz. Grundlegende Kenntnisse der Brandschutztechnik und relevanter Vorschriften werden vorausgesetzt. Eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung sollte vorhanden sein. Du bist bereit, vorwiegend an Wochenenden und Abenden zu arbeiten, wenn die meisten Veranstaltungen stattfinden. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich für die Kommunikation mit Veranstaltern und die Erstellung von Berichten. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in Veranstaltungstechnik.
Als idealer Kandidat zeichnest du dich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus, da von deiner Wachsamkeit die Sicherheit vieler Menschen abhängt. Deine Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe sind überdurchschnittlich ausgeprägt, um potenzielle Brandgefahren frühzeitig zu erkennen. Du verfügst über ein sicheres und bestimmtes Auftreten, um Anweisungen durchsetzen zu können, bleibst dabei aber höflich und besonnen. Dein technisches Verständnis hilft dir bei der Beurteilung von Anlagen und Einrichtungen. Du bist belastbar und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der klaren Vermittlung von Anweisungen in Notfallsituationen. Du arbeitest strukturiert und gewissenhaft, besonders bei der Durchführung von Kontrollen und der Dokumentation. Im Notfall handelst du entschlossen und besonnen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Brandwächter richten sich nach den jeweiligen Veranstaltungen und umfassen hauptsächlich Abende, Wochenenden und Feiertage. Typische Einsatzzeiten sind freitags von 18:00 bis 1:00 Uhr, samstags von 17:00 bis 2:00 Uhr sowie sonntags bei Tagesveranstaltungen. Die Dauer eines Einsatzes richtet sich nach der Länge der Veranstaltung plus Vor- und Nachbereitungszeit, typischerweise zwischen 5 und 10 Stunden. In der Hauptveranstaltungssaison (Mai bis September sowie Dezember) gibt es deutlich mehr Einsatzmöglichkeiten als in den übrigen Monaten. Dieser Wochenendjob bietet den Vorteil der guten Planbarkeit, da Veranstaltungstermine meist lange im Voraus feststehen. Die genauen Einsatzzeiten werden bei der Terminvereinbarung besprochen.
Zusammenfassung:
Durch unsere Vermittlung erhältst du Zugang zu interessanten Einsätzen im Veranstaltungsbereich mit einer attraktiven Vergütung von 24,00 € pro Stunde. Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschläge erhöhen deinen Verdienst zusätzlich. Der Job bietet dir die ideale Möglichkeit, dein Fachwissen im Brandschutzbereich praktisch anzuwenden und zu erweitern. Du erhältst Einblicke in verschiedene Veranstaltungsformate und -locations und knüpfst wertvolle Kontakte in der Veranstaltungsbranche. Die flexible Einsatzplanung ermöglicht dir, den Job optimal mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen zu kombinieren. Unsere Partnerunternehmen bieten dir fachliche Weiterbildungen im Bereich Brandschutz und Veranstaltungssicherheit an. Du leistest einen wichtigen Beitrag zum sicheren Ablauf von Kultur- und Freizeitveranstaltungen in Delbrück und Umgebung.