CALUMA GmbH
Brandwache für Herrenberg (m/w/d) – 23,80 €/Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Brandwache in Herrenberg wirst du bei verschiedenen Veranstaltungen und in Betrieben mit erhöhtem Brandrisiko eingesetzt. CALUMA vermittelt dich an Sicherheitsunternehmen, die Brandwachdienste für Veranstaltungen, Messen und Betriebe in Herrenberg und Umgebung anbieten. Du überwachst die Einhaltung von Brandschutzvorschriften und bist im Ernstfall der erste Ansprechpartner für Brandschutzmaßnahmen. In der malerischen Stadt im Gäu mit ihrer historischen Altstadt bist du ein wichtiger Faktor für die Sicherheit bei Veranstaltungen und in brandgefährdeten Bereichen.
Branche: Brandschutz & Sicherheit
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Brandschutzhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du überwachst die Einhaltung von Brandschutzvorschriften bei Veranstaltungen und in Betrieben. Die regelmäßige Kontrolle von Flucht- und Rettungswegen gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du überprüfst die ordnungsgemäße Funktion von Feuerlöschern, Brandmeldern und anderen Brandschutzeinrichtungen. Bei Schweißarbeiten oder anderen feuergefährlichen Tätigkeiten bist du als Sicherheitsposten anwesend. Im Brandfall ergreifst du erste Löschmaßnahmen und alarmierst die Feuerwehr. Du unterstützt bei der Evakuierung von Personen und weist Rettungskräfte ein. Die Dokumentation deiner Kontrollen und besonderer Vorkommnisse ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit.
Neben den Hauptaufgaben berätst du Veranstalter und Betriebe zu Brandschutzthemen und machst auf potenzielle Risiken aufmerksam. Du unterstützt bei der Erstellung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten für Veranstaltungen. Bei technischen Störungen an Brandschutzeinrichtungen veranlasst du Reparaturen oder triffst Ersatzmaßnahmen. Du hilfst bei der Unterweisung von Personal in Bezug auf Verhalten im Brandfall und den Umgang mit Feuerlöschern. Bei Bedarf unterstützt du bei der Koordination mit Behörden in Brandschutzfragen.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über eine Ausbildung zum Brandschutzhelfer oder Brandschutzbeauftragten, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung für den Einstieg. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist unerlässlich. Erfahrungen bei der Feuerwehr oder im Brandschutzbereich sind von Vorteil. Grundkenntnisse im Umgang mit Feuerlöschern und Brandschutzeinrichtungen werden vorausgesetzt. Körperliche Fitness ist wichtig, um im Notfall schnell reagieren zu können. Die Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten, besonders an Wochenenden und Abenden, wird erwartet.
Du zeichnest dich durch ein sicheres und verantwortungsbewusstes Auftreten aus. Deine Aufmerksamkeit und Wachsamkeit sind entscheidend für diese sicherheitsrelevante Tätigkeit. Du behältst auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf und triffst überlegte Entscheidungen. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, Anweisungen klar und deutlich zu vermitteln. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig und erkennst potenzielle Brandrisiken frühzeitig. Deine Genauigkeit zeigt sich in der sorgfältigen Durchführung von Kontrollen und deren Dokumentation.
Arbeitszeiten:
Als Nebenjobber im Bereich Brandwache arbeitest du vorwiegend bei zeitlich begrenzten Einsätzen. Typische Einsatzzeiten sind während Veranstaltungen (oft abends und am Wochenende) oder bei feuergefährlichen Arbeiten tagsüber. Die Einsätze können von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen dauern. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel mehrere Wochen im Voraus, sodass du deine Termine gut planen kannst.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 23,80 € pro Stunde. Der Nebenjob lässt sich ideal mit einer Hauptbeschäftigung oder einem Studium kombinieren. CALUMA unterstützt dich bei allen administrativen Fragen rund um die Vermittlung. Du erhältst die Möglichkeit, an Brandschutzschulungen und Weiterbildungen teilzunehmen. Die Tätigkeit bietet dir wertvolle Erfahrungen im Bereich Brandschutz und Notfallmanagement. Bei regelmäßigen Einsätzen besteht die Möglichkeit zur Übernahme größerer Verantwortungsbereiche und zur Spezialisierung im Brandschutzbereich.