CALUMA GmbH
Brandschutzhelfer und Werkfeuerwehr-Unterstützung (m/w/d) in Schwedt – 23,50 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Brandschutzhelfer und Unterstützungskraft für die Werkfeuerwehr in Schwedt/Oder bist du in industriellen Großbetrieben für präventive Brandschutzmaßnahmen und die Erstreaktion bei Brandereignissen verantwortlich. Über unsere CALUMA-Personalvermittlung platzieren wir dich bei den großen Industrieunternehmen der Region, insbesondere in der Papier- und Erdölindustrie. Deine Aufgabe ist es, Brandrisiken frühzeitig zu erkennen, Brandschutzeinrichtungen zu überwachen und im Notfall die Werkfeuerwehr zu unterstützen.
Branche: Industriesicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören regelmäßige Kontrollgänge mit Fokus auf Brandschutzeinrichtungen und -vorschriften, die Überwachung von Brandmeldeanlagen und Löscheinrichtungen, die Durchführung von Feuerlöscherkontrollen und Dokumentation der Prüffristen, die Kontrolle der Freihaltung von Flucht- und Rettungswegen, die Unterstützung bei der Durchführung von Brandschutzübungen, der Einsatz als Ersthelfer bei Brandereignissen bis zum Eintreffen der Werkfeuerwehr sowie die Dokumentation von Mängeln im Bereich Brandschutz und Meldung an zuständige Stellen.
Zu deinen Nebenaufgaben zählen die Unterstützung der Werkfeuerwehr bei Einsätzen und Übungen, die Einweisung von Mitarbeitern und Besuchern in Brandschutzmaßnahmen, die Teilnahme an der Erstellung und Aktualisierung von Notfall- und Evakuierungsplänen, die Überprüfung der Kennzeichnung von Notausgängen und Feuerlöschern, die Kontrolle von Schweißarbeiten und anderen feuergefährlichen Tätigkeiten, die Überprüfung der Lagerung brennbarer Materialien gemäß Vorschriften sowie gelegentliche allgemeine Sicherheitsaufgaben im Rahmen des Werkschutzes.
Anforderungen:
Du solltest über eine abgeschlossene Ausbildung zum Brandschutzhelfer verfügen, eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist von Vorteil. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist unbedingt erforderlich. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Dokumentation und Kommunikation notwendig. Du besitzt idealerweise Erfahrung im Brandschutz oder bei der Feuerwehr. Eine Grundausbildung in Erster Hilfe ist Voraussetzung. Technisches Verständnis für Brandmelde- und Löschanlagen ist wichtig. Du bist körperlich fit und bereit zu Schichtdienst inklusive Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten zählen ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsgefühl. Du besitzt eine gute Beobachtungsgabe für potenzielle Gefahrenquellen. Deine Gewissenhaftigkeit bei der Durchführung von Kontrollen ist vorbildlich. Du bleibst auch in Notfallsituationen ruhig und handelst überlegt. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir, Sicherheitsanweisungen klar und verständlich zu vermitteln. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig auch ohne ständige Aufsicht. Dein technisches Verständnis hilft dir bei der Beurteilung von Brandschutzeinrichtungen. Teamarbeit ist für dich selbstverständlich, besonders in Notfallsituationen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen Schichtdienst mit Früh-, Spät- und teilweise Nachtschichten sowie Wochenend- und Feiertagsdienste. Typische Schichtzeiten sind: Frühschicht (06:00-14:00 Uhr), Spätschicht (14:00-22:00 Uhr) und in manchen Bereichen auch Nachtschicht (22:00-06:00 Uhr). Die Schichten werden in einem rotierenden System geplant. Es gibt besondere Bereitschaftszeiten bei erhöhten Brandrisiken, beispielsweise bei Wartungsarbeiten oder Sonderproduktionen. In einigen Unternehmen wird ein 12-Stunden-Schichtsystem praktiziert mit entsprechend mehr freien Tagen. Die Dienstpläne werden in der Regel vier Wochen im Voraus erstellt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 23,50 Euro mit Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Du erhältst regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Brandschutz und Notfallmanagement. Die Arbeitgeber stellen dir Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung. Du arbeitest in einem verantwortungsvollen Bereich mit hoher Wertschätzung im Unternehmen. Wir vermitteln dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Tätigkeitsfeld. Die Arbeit bietet eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Beitrag zur Sicherheit vieler Menschen. Bei guter Leistung bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zur Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann. Zusätzliche Benefits können je nach Unternehmen Gesundheitsprogramme, Kantine oder betriebliche Altersvorsorge umfassen.