CALUMA GmbH

Brandschutzhelfer/Brandwache in Moers – 23,80 €/Stunde – Nebenjob

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
15/10/2025
Jetzt bewerben
23,80 Euro - 23,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Brandschutzhelfer/Brandwache in Moers übernimmst du eine wichtige Sicherheitsfunktion bei Veranstaltungen, auf Baustellen oder bei feuergefährlichen Arbeiten. Deine Hauptaufgabe ist die Prävention von Bränden und die schnelle Reaktion im Brandfall. Du wirst vor allem bei Schweißarbeiten, in Versammlungsstätten oder bei Großveranstaltungen eingesetzt, wo erhöhte Brandgefahr besteht. Mit deiner Wachsamkeit trägst du maßgeblich zur Sicherheit von Menschen und Sachwerten bei und erfüllst gleichzeitig wichtige gesetzliche Auflagen für die Betreiber.

Branche: Brandschutz und Arbeitssicherheit

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Brandwache (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Überwachung von feuergefährlichen Arbeiten wie Schweißen, Schneiden oder Löten, die präventive Kontrolle des Arbeitsumfelds auf Brandgefahren, die Sicherstellung der Einhaltung von Brandschutzvorschriften, die Überprüfung von Flucht- und Rettungswegen auf Freihaltung, die Kontrolle der Funktionsfähigkeit von Brandschutztüren und Brandschutzklappen sowie die Durchführung regelmäßiger Rundgänge in den zu überwachenden Bereichen.

Neben den Hauptaufgaben umfasst dein Tätigkeitsbereich die Kontrolle und Prüfung von Feuerlöschern und anderen Brandschutzeinrichtungen auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit, die Zusammenarbeit mit lokalen Feuerwehren bei Großveranstaltungen, die Unterstützung bei der Erstellung von Brandschutzplänen und Evakuierungskonzepten, die Dokumentation aller Kontrollen und Vorkommnisse in Brandschutztagebüchern, kleinere Brandschutzunterweisungen für Personal sowie die Teilnahme an Brandschutzübungen und deren Auswertung.

Anforderungen:

Anzeige

Wir erwarten von dir eine abgeschlossene Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach ASR A2.2 oder vergleichbare Qualifikation (oder die Bereitschaft, diese zu erwerben), idealerweise eine Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, Erfahrung im Bereich Brandschutz oder bei der Feuerwehr von Vorteil, aber keine Bedingung, ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, körperliche Fitness und Belastbarkeit, auch bei längeren Stehzeiten, technisches Verständnis für Brandschutzeinrichtungen sowie Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit.

Für diese Position sind besonders wichtig: ein ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein, eine ruhige und besonnene Art auch in Stresssituationen, Durchsetzungsvermögen bei der Einhaltung von Brandschutzvorschriften, eine gute Beobachtungsgabe und vorausschauendes Denken zur Erkennung potenzieller Brandgefahren, die Fähigkeit, bei Notfällen schnell und richtig zu reagieren, sowie grundlegende Kenntnisse der Brandbekämpfung und erste Löschmaßnahmen. Eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten oder Feuerwehrerfahrung sind von Vorteil.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten richten sich nach den zu überwachenden Arbeiten oder Veranstaltungen. Bei Baustellen typischerweise montags bis freitags von 7:00 bis 16:00 Uhr, bei Veranstaltungen auch abends und an Wochenenden. Einsätze werden in der Regel 1-2 Wochen im Voraus geplant. Diese Position eignet sich gut als Nebenjob, da viele Einsätze projektbezogen und zeitlich begrenzt sind.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 23,80 Euro brutto, Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit, kostenlose Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Brandschutz, eine flexible Einsatzplanung passend zu deinen zeitlichen Möglichkeiten, abwechslungsreiche Einsätze an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Branchen sowie die Zusammenarbeit mit erfahrenen Brandschutzexperten. Als CALUMA Personalvermittlungsagentur stehen wir dir bei allen Fragen zur Verfügung und sorgen für eine optimale Vermittlung zwischen dir und unseren Kunden.

Anzeige