CALUMA GmbH

Blumenzwiebelernter in Mühlacker – 15,30 €/Stunde – Temporär

75417 Mühlacker, Baden-Württemberg, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
15,30 Euro - 15,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Erntehelfer auf den Blumenzwiebelfeldern rund um Mühlacker unterstützt du bei der Ernte verschiedener Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und gibt dir Einblicke in den professionellen Zierpflanzenbau. Der Einsatz ist saisonal und konzentriert sich auf die Frühjahrs- und Sommermonate. Du arbeitest in einem motivierten Team und lernst den gesamten Prozess von der Blüte bis zur Zwiebelgewinnung kennen.

Branche: Zierpflanzenbau

Jobarten: Temporär

Personalart: Blumenfeldhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Abschneiden der verblühten Blütenköpfe, um die Energie in die Zwiebeln zu lenken. Später in der Saison hilfst du beim Ausgraben der Zwiebeln, reinigst diese von anhaftender Erde und sortierst sie nach Größe und Qualität. Die sortierten Zwiebeln legst du in Kisten oder Säcke und hilfst beim Transport zum Lager. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Vorbereitung der Zwiebeln für den Verkauf oder die Lagerung.

Neben der eigentlichen Ernte unterstützt du bei der Feldpflege, entfernst Unkraut und beschädigte Pflanzen. Du hilfst bei der Vorbereitung der Felder für neue Pflanzungen und bei der Installation von Bewässerungssystemen. Gelegentlich wirst du auch bei der Verpackung und Etikettierung der Zwiebeln für den Versand eingesetzt. Bei Interesse kannst du auch Einblicke in die verschiedenen Blumensorten und ihre Zuchtgeschichte erhalten. In ruhigeren Phasen hilfst du bei der Pflege der Lagerräume und bei der Inventur der Bestände.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Du solltest jedoch körperlich fit sein, da die Arbeit oft gebückt erfolgt und teilweise schwere Kisten zu tragen sind. Wichtig ist deine Bereitschaft, auch bei wechselnden Wetterbedingungen draußen zu arbeiten. Du solltest sorgfältig mit den empfindlichen Pflanzenprodukten umgehen können. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team werden vorausgesetzt. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Felder oft außerhalb öffentlicher Verkehrsanbindungen liegen.

Sorgfalt und Genauigkeit helfen dir, die Zwiebeln ohne Beschädigung zu ernten und zu sortieren. Du solltest über eine gute Ausdauer verfügen, um auch längere Zeit gebückt arbeiten zu können. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Arbeit oft in Gruppen organisiert wird. Ein gewisses Qualitätsbewusstsein hilft dir, gesunde von kranken oder beschädigten Zwiebeln zu unterscheiden. Die Fähigkeit, gleichmäßig und zügig zu arbeiten, wird geschätzt. Ein Interesse an Zierpflanzen und gärtnerischen Tätigkeiten ist hilfreich, aber nicht Voraussetzung.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen meist zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, abhängig von Wetterbedingungen und Erntefortschritt. Die Haupteinsatzzeit erstreckt sich von März (Blütenkopfentfernung) bis Juli/August (Zwiebelrodung). Teilzeiteinsätze sind möglich. Bei schlechtem Wetter werden verstärkt Arbeiten in den Lager- und Sortierräumen durchgeführt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 15,30 € und sammelst Erfahrungen im spezialisierten Zierpflanzenbau. Die Arbeit bietet viel frische Luft und körperliche Aktivität. Blumenzwiebeln für den eigenen Garten sind oft als Bonus inklusive. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf Wiedereinstellung in der nächsten Saison. Die Erfahrung im Zierpflanzenbau kann besonders für Personen mit Interesse an Gartenbau und Pflanzenzucht wertvoll sein. Du lernst die Grundlagen eines traditionsreichen landwirtschaftlichen Zweiges kennen, der Zierpflanzen für Gärten und Parks in ganz Deutschland produziert.

Anzeige