CALUMA GmbH
Blumenzwiebelerntehelfer für Hilden – 15,10 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Blumenzwiebelerntehelfer in Hilden arbeitest du auf spezialisierten Zierpflanzenbetrieben im Rheinland. Du unterstützt bei der Ernte von Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Die Arbeit findet sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern statt und vermittelt dir Einblicke in den Zierpflanzenanbau. Du erhältst eine Einweisung in die schonende Ernte und Aufbereitung der wertvollen Zwiebeln. Die Tätigkeit ist saisonal mit Schwerpunkt im Sommer nach der Blütezeit und bietet dir die Möglichkeit, Teil der farbenfrohen Blumenzwiebelproduktion zu sein.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntekraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört das fachgerechte Ausgraben und Ernten der Blumenzwiebeln nach der Blütezeit. Du entfernst vorsichtig die verwelkten oberirdischen Pflanzenteile und gräbst dann die Zwiebeln aus der Erde. Du reinigst die Zwiebeln grob von anhaftender Erde und sortierst sie nach Größe und Qualität. Du transportierst die geernteten Zwiebeln zu den Trocknungs- und Lagereinrichtungen. Dabei arbeitest du sorgfältig, um Beschädigungen an den Zwiebeln zu vermeiden, die ihre spätere Blühfähigkeit beeinträchtigen könnten.
Neben der direkten Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Erntegeräte und -behälter. Du hilfst bei der Weiterverarbeitung der Zwiebeln, wie dem Trocknen, Reinigen und Sortieren. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Vorbereitung für den Versand, wie dem Abpacken in Verkaufseinheiten oder dem Etikettieren. Du beteiligst dich an der Reinigung und Pflege der Arbeitsgeräte. Bei Bedarf hilfst du bei der Vorbereitung neuer Pflanzflächen für die nächste Saison oder beim Einpflanzen neuer Zwiebeln. Du unterstützt bei der Dokumentation der Erntemengen und Qualitäten.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt und körperlich belastbar sein, da die Arbeit oft in gebückter Haltung erfolgt. Vorkenntnisse im Zierpflanzenanbau sind nicht erforderlich, aber von Vorteil. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Du solltest zuverlässig, pünktlich und sorgfältig arbeiten. Eine Allergie gegen Blumenpollen oder Blumenzwiebeln wäre hinderlich. Du musst bereit sein, auch bei warmen Sommertemperaturen im Freien zu arbeiten. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte oft vom Wetter und dem Reifezustand der Zwiebeln abhängt.
Du verfügst über eine gute körperliche Kondition und Belastbarkeit, besonders für das längere Arbeiten in gebückter Haltung. Geschicklichkeit im Umgang mit empfindlichen Pflanzenmaterialien ist wichtig. Du hast ein gutes Auge für die Qualität und Gesundheit von Blumenzwiebeln oder kannst dies schnell erlernen. Du kannst verantwortungsbewusst mit den wertvollen Zwiebeln umgehen und diese schonend behandeln. Teamfähigkeit ist gefragt, da die Zwiebelernte oft in Gruppen erfolgt. Du bist wetterfest und scheust dich nicht vor Arbeit unter verschiedenen Witterungsbedingungen. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, die verschiedenen Zwiebelsorten und ihre Eigenschaften kennenzulernen.
Arbeitszeiten:
Die Blumenzwiebelernte findet hauptsächlich von Juni bis August statt, nach dem Verwelken der Blüten. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, abhängig von der Witterung. Gearbeitet wird an 5-6 Tagen pro Woche, bei günstigen Erntebedingungen auch am Wochenende (mit entsprechenden Zuschlägen). Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 7-8 Stunden inklusive Pausen. Die Einsatzdauer umfasst typischerweise 4-8 Wochen während der Haupterntezeit.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 15,10 € geboten. Während der Arbeit erhältst du kostenlose Getränke. Du lernst verschiedene Blumenzwiebelsorten und deren Anbau kennen. Die notwendigen Erntegeräte werden gestellt. Bei sehr schlechtem Wetter finden alternative Tätigkeiten in überdachten Bereichen statt. Die Arbeit in der frischen Luft bietet einen gesunden Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf Bonuszahlungen oder bevorzugte Wiedereinstellung für andere saisonale Arbeiten. Du erhältst oft die Möglichkeit, Blumenzwiebeln für den Eigenbedarf zu vergünstigten Preisen zu erwerben und so dein eigenes Blumenbeet anzulegen.