CALUMA GmbH

Blaubeerpflücker (m/w/d) in Bielefeld – 16,40 € pro Stunde – Ferienjob

33602 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
16,40 Euro - 16,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Blaubeerpflücker in Bielefeld erwartet dich ein saisonaler Job auf den Heidelbeerplantagen am Rande des Teutoburger Waldes. Du unterstützt lokale Beerenfarmer bei der Ernte der aromatischen Kulturheidelbeeren und bist Teil eines motivierten Teams. Die Arbeit findet in weitläufigen Plantagen statt, die für ihre hochwertigen Beeren bekannt sind. Du arbeitest in der freien Natur und erlebst den Sommer mit allen Sinnen.

Branche: Beerenanbau

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken reifer Heidelbeeren. Du erkennst den optimalen Reifegrad und pflückst die Beeren behutsam, ohne sie zu zerdrücken. Je nach Verwendungszweck sammelst du die Beeren in kleine Verkaufsschälchen oder größere Sammelbehälter. Du achtest auf Qualität und sortierst unreife oder beschädigte Beeren aus. Regelmäßig bringst du die gefüllten Behälter zur Sammelstelle und holst leere Behälter.

Neben dem Pflücken hilfst du bei der Pflege der Beerensträucher, indem du abgebrochene Zweige entfernst oder vertrocknete Früchte absammelst. Du unterstützt beim Aufspannen von Vogelschutznetzen oder bei der Installation von Regenschutz bei entsprechender Witterung. Gelegentlich hilfst du beim Verladen der fertigen Beerenkisten auf Kühlfahrzeuge. Bei schlechtem Wetter kannst du alternativ beim Sortieren und Verpacken der Beeren im geschützten Bereich helfen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Job benötigst du keine spezifischen Vorkenntnisse. Wichtig ist eine sorgfältige Arbeitsweise, da Heidelbeeren empfindliche Früchte sind. Du solltest körperlich fit sein, da die Arbeit teilweise in gebückter Haltung erfolgt. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig, ebenso wie Freude an der Arbeit im Freien. Wetterfestigkeit ist von Vorteil, da die Ernte bei fast jedem Wetter stattfindet, solange es nicht stark regnet.

Für die Heidelbeerernte sind vor allem Fingerspitzengefühl und ein gutes Auge für den Reifegrad der Beeren wichtig. Du solltest behutsam mit den empfindlichen Früchten umgehen können und dennoch zügig arbeiten. Eine gewisse Ausdauer hilft dir, auch nach mehreren Stunden konzentriert zu bleiben. Teamfähigkeit ist wichtig, da ihr gemeinsam für die Qualität der Ernte verantwortlich seid. Grundlegende Deutschkenntnisse sind ausreichend, um Arbeitsanweisungen zu verstehen.

Arbeitszeiten:

Die Heidelbeersaison erstreckt sich je nach Witterung von Juli bis September. Die Arbeitszeiten beginnen oft früh, meist um 7:00 Uhr, und dauern in der Regel bis zum frühen Nachmittag. Du arbeitest zwischen 6 und 8 Stunden täglich, je nach Wetterlage und Erntemenge. Einsätze sind sowohl unter der Woche als auch am Wochenende möglich, wobei du deine Verfügbarkeit im Vorfeld angeben kannst.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,40 € geboten, der pünktlich durch unseren Kunden ausgezahlt wird. Oft hast du die Möglichkeit, Heidelbeeren für den Eigenbedarf kostenlos oder vergünstigt zu erhalten. Die Arbeit in der Natur bietet dir Bewegung an der frischen Luft und die Möglichkeit, die verschiedenen Heidelbeersorten kennenzulernen. Du erlebst den natürlichen Rhythmus des Beerenanbaus und bist direkt an der Ernte eines der gesündesten Sommerfrüchte beteiligt. Die flexible Einsatzplanung ermöglicht es dir, den Job auch neben Studium oder anderen Verpflichtungen auszuüben.

Anzeige