CALUMA GmbH

Bildungsreferent für Umweltpädagogik in Heiligenhaus (26,40 €/h) – Vollzeit

42579 Heiligenhaus, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
26,40 Euro - 26,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du gestaltest innovative Umweltbildungsprogramme in einem Naturerlebniszentrum in Heiligenhaus. Auf einem weitläufigen Gelände mit verschiedenen Ökosystemen, Lehrpfaden und einem modernen Bildungszentrum entwickelst und führst du naturpädagogische Angebote für verschiedene Altersgruppen durch. Du verbindest ökologisches Fachwissen mit erlebnisorientierten Methoden, um Naturverständnis, Umweltbewusstsein und nachhaltige Handlungskompetenzen zu fördern. Die Zusammenarbeit mit Schulen, Kommunen und Umweltverbänden ist ein wichtiger Bestandteil deiner Tätigkeit.

Branche: Umweltbildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Umweltpädagogen (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Umweltpädagoge/in konzipierst und führst du altersgerechte Bildungsprogramme zu Themen wie Artenvielfalt, Klimaschutz, Ressourcenschonung und nachhaltige Entwicklung durch. Du leitest Naturerkundungen, Workshops und Projekttage für Schulklassen, Kindergartengruppen und Erwachsene. Die Entwicklung von didaktischen Materialien und interaktiven Stationen für Umweltbildung gehört zu deinen Kernaufgaben. Du planst und organisierst Aktionstage, Ferienprogramme und öffentliche Veranstaltungen zu Umweltthemen. Die fachliche Betreuung des Naturlehrpfades und der Ausstellung im Bildungszentrum liegt in deiner Verantwortung.

Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben pflegst du Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, Umweltverbänden und kommunalen Partnern. Du konzipierst Fortbildungen für Multiplikatoren wie Lehrkräfte oder Erzieher/innen zu Themen der Umweltbildung. Die Betreuung von Citizen-Science-Projekten und die Einbindung von Bürgern in Naturschutzaktivitäten fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit und vertrittst das Zentrum bei Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Beantragung von Fördermitteln für Umweltbildungsprojekte und beteiligst dich an der naturkundlichen Dokumentation und Pflege des Geländes.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in einem naturwissenschaftlichen Fach, Umweltpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang. Alternativ ist eine pädagogische Qualifikation mit naturwissenschaftlichem Zusatzwissen möglich. Berufserfahrung in der Umweltbildung oder Naturpädagogik ist erforderlich. Du bringst fundierte naturkundliche Kenntnisse und Wissen über ökologische Zusammenhänge mit. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsprogrammen für verschiedene Zielgruppen ist wünschenswert. Ein Führerschein Klasse B ist Voraussetzung. Kenntnisse in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind von Vorteil.

Du zeichnest dich durch Begeisterungsfähigkeit für Natur und Umwelt aus und kannst diese Begeisterung auf andere übertragen. Deine didaktische Kompetenz ermöglicht es dir, komplexe ökologische Zusammenhänge anschaulich und altersgerecht zu vermitteln. Du verfügst über ein hohes Maß an Kreativität bei der Entwicklung handlungsorientierter Lernmethoden. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen und in der Netzwerkarbeit. Du arbeitest selbständig und strukturiert und kannst Projekte von der Idee bis zur Umsetzung planen. Deine Flexibilität und Wettertauglichkeit helfen dir, auch bei widrigen Bedingungen im Freien zu arbeiten. Teamfähigkeit und ein authentisches Interesse an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Samstag mit Saisonabhängigkeit, auch Wochenenden und Feiertage, 39 Stunden/Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 26,40 € und ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Vertrag mit guter Aussicht auf Verlängerung geboten. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und einer ausgleichenden Dienstplangestaltung für Wochenend- und Feiertagsarbeit. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zu naturpädagogischen Themen erweitern dein Kompetenzprofil. Ein eigenes Budget für umweltpädagogische Materialien und Projekte sowie die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen und innovative Bildungsformate zu entwickeln, zeichnen die Stelle aus. Du arbeitest in einem inspirierenden Umfeld mit direktem Naturbezug. Ein engagiertes interdisziplinäres Team mit gemeinsamer Vision für Umweltbildung und nachhaltigen Lebensstil rundet das Angebot ab.

Anzeige