CALUMA GmbH

Bildungsreferent für Sinsheim – 28,90 € pro Stunde – Vollzeit

74889 Sinsheim, Baden-Württemberg, Deutschland
26/10/2025
Jetzt bewerben
28,90 Euro - 28,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer etablierten Bildungseinrichtung in Sinsheim erwartet dich eine verantwortungsvolle Position als Bildungsreferent mit Schwerpunkt berufliche Weiterbildung und Qualifizierung. Du konzipierst und leitest Bildungsprogramme für Erwachsene in verschiedenen Berufsfeldern und unterstützt sie bei ihrer beruflichen Entwicklung. Die Einrichtung verfügt über modern ausgestattete Seminarräume, PC-Arbeitsplätze und eine umfangreiche Fachbibliothek. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das innovative Bildungskonzepte entwickelt und umsetzt.

Branche: Erwachsenenbildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Pädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Du entwickelst Curricula und Lernmaterialien, leitest Seminare und Workshops zu verschiedenen berufsbezogenen Themen und begleitest Lernprozesse von Erwachsenen. Du führst Bildungsberatungen durch, unterstützt bei der Kompetenzfeststellung und hilfst bei der Entwicklung individueller Bildungspläne. Die Evaluation und Weiterentwicklung der Bildungsangebote, die Zusammenarbeit mit Dozenten und Kooperationspartnern sowie die administrative Begleitung der Bildungsmaßnahmen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Dokumentation und das Reporting.

Ergänzend zu deiner Kernarbeit in der Bildungsplanung und -durchführung unterstützt du bei der Akquise von Fördermitteln und Projekten, hilfst bei der Öffentlichkeitsarbeit für die Bildungsangebote und pflegst Kontakte zu Unternehmen, Arbeitsagentur und anderen relevanten Akteuren. Du beteiligst dich an der Qualitätssicherung und -entwicklung der Bildungsarbeit, wirkst bei der Konzeption neuer Bildungsformate mit und unterstützt bei der Durchführung von Informationsveranstaltungen. Gelegentlich übernimmst du auch administrative Aufgaben wie die Pflege der Teilnehmerdatenbank, hilfst bei der Raumplanung und koordinierst den Einsatz von Dozenten.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung, idealerweise im Bereich der beruflichen Bildung, ist wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse über didaktische Methoden der Erwachsenenbildung, Bildungsplanung und Lernprozessgestaltung mit. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Seminaren und Workshops wird vorausgesetzt. Kenntnisse im Bereich der Bildungsförderung und relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen sind von Vorteil. Sicherer Umgang mit MS Office und Lernmanagementsystemen wird erwartet.

Du verfügst über ausgeprägte didaktische und methodische Fähigkeiten und kannst komplexe Inhalte verständlich vermitteln. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir sowohl in der direkten Bildungsarbeit als auch in der Netzwerk- und Kooperationsarbeit. Du arbeitest strukturiert, zielorientiert und selbstständig, bist aber auch teamfähig und kooperativ. Deine analytischen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Konzeption bedarfsgerechter Bildungsangebote und bei der Evaluation. Du bist flexibel, belastbar und bringst ein hohes Maß an Organisationstalent und Eigeninitiative mit. Deine Begeisterung für lebenslanges Lernen und deine empathische Art motivieren die Teilnehmenden in ihren Bildungsprozessen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche. Gelegentlich Abendtermine für Informationsveranstaltungen oder spezielle Kursangebote, die durch Freizeitausgleich kompensiert werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,90 Euro pro Stunde, was einem Jahresgehalt von rund 60.112 Euro bei Vollzeit entspricht. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Ein jährliches Fortbildungsbudget von 1.500 Euro, regelmäßige Teamsupervisionen und die Möglichkeit zu fachlichem Austausch unterstützen deine berufliche Entwicklung. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Zuschuss zu den Fahrtkosten und einem ergonomischen Arbeitsplatz. Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm, ein kollegiales Team und die Möglichkeit, innovative Bildungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen, runden das Angebot ab.

Anzeige